Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Funk und R’n’B sind seit jeher sehr rhythmusgetriebene und „intensive“ Musikstile, zu denen Menschen gern tanzen. Man denke nur daran, wie sich James Brown während seiner Konzerte bewegte und in seiner eigenen Musik regelrecht aufging. Eben solche Musikstücke dienten als Grundlage für die Entstehung der Disco-Musik. DJs in ...

    • Bilder

      Mit seiner Bilderserie „Burlesque“ schafft es der Fotograf,...

  2. 13. Mai 2024 · With the rise of rap music in the 1980s and its “sampling” of 1970s funk songs, funk grew in stature and significance in hip-hop culture. It became associated with ancient mysteries in the Black tradition, providing hip-hop with a historical link to artists and cultural movements of the past. As part of hip-hop’s influence on ...

  3. 15. Mai 2024 · Das Genre umfasst verschiedene Musikrichtungen, die von melodischem Gesang bis zu aggressivem Growling reichen. Weitere Merkmale sind: Virtuose Gitarrensoli, komplexe Songstrukturen und eine rebellische Haltung. Heavy Metal Musikrichtungen: Black Metal; Death Metal; Power Metal; Funk Metal; Nu Metal; Rap Metal; Doom Metal; Dark Metal ...

  4. 14. Mai 2024 · Die Erfindung des Radios ermöglichte die Entstehung des Radios im Sinne von Hörfunk als One-to-All-Medium bzw. auditives Tertiärmedium und die Entwicklung zum ersten elektronischen Massenmedium. Ein Medium das erstmals breitenwirksam (hohe mediale Reichweite), unabhängig von gesellschaftlichem Stand,

  5. 24. Mai 2024 · Das macht typische Funk-Musik aus, aber auch bei den Salsa-Klassikern funktioniert das so. Die mittelkomplexen Rhythmen sind also der wichtigste Faktor, um ein Stück groovig zu machen.

  6. Vor 3 Tagen · Michael Joseph Jackson [1] (* 29. August 1958 in Gary, Indiana; † 25. Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Pop-, Soul-, R&B-, Funk-, Disco- und Rocksänger, Tänzer, Songwriter, Autor, Musik- und Filmproduzent sowie Musikmanager .

  7. Vor 6 Tagen · Ein wichtiger Unterschied zwischen House und einem anderen „Großen“ der elektronischen Tanzmusik, und zwar dem Genre des Techno, besteht darin, dass House zwar ähnlich kalt und industriell klingen kann, aber nicht muss. Die vielen verschiedenen Subgenres des House können mal reduziert, mal psychedelisch oder auch funky ausgerichtet sein.