Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 17 Stunden · Der Film des Berliner Juden Ernst Lubitsch im Exil ist schon 1942 in Amerika erschienen. Was er zeigt, ist auch in Göttingen gelungen: In der Vermischung mit der Welt des Theaters werden die ...

  2. 28. Mai 2024 · 1920 adaptierte Regisseur Ernst Lubitsch eine Art "Der Widerspänstigen Zähmung" im Stummfilm "Kohlliesels Töchter". Es war ein Volksstück, das er zu einer erfolgreichen und überdrehten...

    • 4 Min.
  3. 27. Mai 2024 · - Ernst Lubitsch Adaption (1920) eines Volksstückes geizt nicht mit derben Späßen und frivolen Anspielungen. Der Bauer und Wirt Mathias Kohlhiesel hat zwei heiratsfähige Töchter, die schmucke Gretel und die trampelige ältere Liesel. Xaver und Seppl bemühen sich um Gretel, doch Vater Kohlhiesel möchte zuerst Liesel verheiraten.

  4. 27. Mai 2024 · Regisseur Ernst Lubitsch hatte schon immer ein Faible für solche Stoffe gehabt, wegen ihrer Bekanntheit, aber auch weil er ihnen durch eine bestimmte Inszenierung einen bessere Qualität verleihen konnte.

  5. Vor 4 Tagen · Tickets unter Telefon 0551 / 4 969 300, an der Theaterkasse und unter dt-goettingen.de. „Sein oder Nichtsein“: Nach dem legendären Film von Ernst Lubitsch hat Nick Hartnagel den Stoff im ...

  6. 27. Mai 2024 · Heute, am 27.05.2024, wird "Kohlhiesels Töchter" von Ernst Lubitsch im Fernsehen ausgestrahlt. Wo Sie den Film schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch im Netz, sowie den Wiederholungstermin erfahren Sie hier. Sie sollten rechtzeitig um 23:50 Uhr bei Arte

  7. 27. Mai 2024 · Am: 27.5.2024. Bei: Arte. Originaltitel: Kohlhiesels Töchter. Drehbuch: Hanns Kräly und Ernst Lubitsch. Kamera: Theodor Sparkuhl. Musik: Aljoscha Zimmermann. Genre: Humor und Romantik/Liebe. Länge: 65 Minuten (Von 23:50 bis 0:55 Uhr)

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ernst lubitsch

    billy wilder