Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Johannes Fritz Thälmann (* 16. April 1886 in Hamburg; [1] † 18. August 1944 im KZ Buchenwald) war ein deutscher Politiker in der Weimarer Republik. Er war von 1925 bis zu seiner Verhaftung im Jahr 1933 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), die er von 1924 bis 1933 im Reichstag vertrat und für die er in den ...

  2. e. Ernst Johannes Fritz Thälmann ( German pronunciation: [ɛʁnst ˈtɛːlman]; 16 April 1886 [1] – 18 August 1944) was a German communist politician, and leader of the Communist Party of Germany (KPD) from 1925 to 1933. A committed communist, Thälmann played a major role during the political instability of the Weimar Republic ...

  3. 16. Apr. 2021 · 16. April 2021, 05:00 Uhr. Im April 1932 hält Ernst Thälmann eine Rede in Leipzig. Er wollte aufrütteln, mobil machen gegen die immer stärker werdende Macht der Nazis am Ende der Weimarer...

  4. 1886. 16. April: Ernst Thälmann wird als Sohn des Gemischtwarenhändlers Johannes Thälmann und dessen Ehefrau Magdalena (geb. Kohpeiss) in Hamburg geboren. 1892/93. Wegen Unterschlagung verbüßen seine Eltern eine einjährige Zuchthausstrafe. Thälmann verbringt das Jahr bei Pflegeeltern. 1893-1900.

  5. Thälmann als Vorsitzender der KPD. 1925 wurde Thälmann zunächst Vorsitzender der Kampforganisation der KPD, des Rotfrontkämpferbundes, dann auch der KPD. Unter seiner Führung erhielt die KPD starken Zuspruch in der Bevölkerung und entwickelte sich zur stärksten kommunistischen Partei in Europa.

  6. 18. Aug. 2019 · KPD-Führer Ernst Thälmann Von Hitler ermordet, von DDR-Ideologen verklärt. Er war eine Ikone der Linken, Hitler persönlich ordnete seine Hinrichtung an: In der Nacht zum 18. August 1944 wurde...

  7. Ernst Thälmann (1886–1944), 1932. Foto: Agence Meurisse. ©Bibliothèque nationale de France, Paris. Die Gestapo nutzt Buchenwald als Hinrichtungsort. Die Zahl der so Ermordeten liegt nach Schätzungen bei über 1.000 Männern und Frauen. Das bekannteste dieser Opfer ist Ernst Thälmann.

  8. 12. Apr. 2024 · Ernst Thälmann (born April 16, 1886, Hamburg, Ger.—died Aug. 18/28, 1944, Buchenwald) was a German Communist leader and twice presidential candidate during the Weimar Republic (1919–33), who was chiefly responsible for molding the German Communist Party (KPD; Kommunistische Partei Deutschlands ), the most powerful communist ...

  9. Life Storys. After eleven years in solitary confinement, Ernst Thälmann (1886-1944), chairman of the KPD, is transferred to Buchenwald for secret execution in August 1944.

  10. The curators of the “Ernst Thälmann Memorial Museum e.V.", located at Ernst-Thälmann-Platz in the Eppendorf district of Hamburg.Address: Tarpenbekstrasse 66, 20251 Hamburg,Tel. +49 40 474184,E-mail: kuratorium@thaelmann-gedenkstaette.de, Internet: www.thaelmann-gedenkstaette.de.