Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · STROM UND GAS - PREISENTWICKLUNG 24.05.2024

  2. 8. Mai 2024 · Wie kann ich Strom anmelden? Ihren neuen Stromvertrag können Sie zum Beispiel direkt über die Homepage Ihres Wunschanbieters abschließen oder Sie wenden sich an den zugehörigen Kundenservice. Alternativ bieten sich die verschiedenen Online-Vergleichsportale an. Oft können Sie hier ebenfalls direkt einen Antrag ausfüllen.

  3. sw-weimar.de › strom-und-emobilitaet › weimarstrom-onlineWeimarStrom Online - SW Weimar

    13. Mai 2024 · einfach und bequem online abschließen. auch außerhalb Weimars verfügbar. Mit dem Onlineservice der Stadtwerke Weimar können Sie Ihren Vertrag online verwalten. Wir regeln für Sie kostenlos und unkompliziert die Wechselformalitäten mit Ihrem bisherigen Energieversorger.

  4. Vor 4 Tagen · Als Partner der Stadt Heinsberg ist die Alliander Netz Heinsberg GmbH Treiber der Energiewende vor Ort. Unser Team begleitet die Stadt aktiv durch den Umbau des Stromnetzes hin zum intelligenten Netz. Wir setzen den Smart Meter Roll-out um, verantworten den Aufbau bzw. Betrieb von E-Ladepunkten und sind dabei, wenn Bürgerinitiativen ins Leben ...

  5. 14. Mai 2024 · Der Spotmarkt (engl.: Spot Market), auch Effektivmarkt, Kassamarkt oder Lokomarkt genannt, ist ein Handelsplatz für den kurzfristigen Kauf und Verkauf von verschiedenen Rohstoffen und Erzeugnissen gegen sofortige Bezahlung. Käufer und Verkäufer treffen sich auf diesem dynamischen Markt, um Strom zu tagesaktuellen Preisen zu handeln.

    • (1,9K)
  6. 8. Mai 2024 · Im Kundenportal immergrün! registrieren Sie sich ganz einfach, indem Sie Ihre Vertragsnummer und Kundennummer im Formular eingeben. Mit dem immergrün Login haben Sie Zugriff auf Ihre Rechnung, können Ihre persönlichen Daten ändern, Kostenänderungen überblicken und die aktuellen Tarife des Energieanbieters überprüfen.

  7. Vor 6 Tagen · Die Anmeldung bei der Bundesnetzagentur erfolgt online über das Marktstammdatenregister (MaStR). Das ist die zentrale behördliche Datenbank für alle alle stromerzeugenden Anlagen in Deutschland. Darin müssen auch Privathaushalte spätestens einen Monat nach der Inbetriebnahme Angaben zur Art der PV-Anlage, zur Leistung und zum Standort machen.