Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Jeder von uns trägt eine ganz persönliche Frequenz in sich, die nicht nur unseren physischen Zustand beeinflusst, sondern auch unsere Gefühle und unsere Energie spiegelt. Diese Schwingungsfrequenz des Menschen, oft gemessen in Hertz (Hz), gibt an, wie oft eine Schwingung pro Sekunde erfolgt. Es ist faszinierend zu verstehen, dass diese ...

  2. Vor 3 Tagen · Drei Aspekte sind besonders interessant. Da ist das Tempo von Zeit, das Erleben und das Fehlen von Zeit. Für ersteres ist das positive oder negative Empfinden der Schnelligkeit entscheidet. Es gibt keine Lösung dazu, ob schnelles oder langsamen Zeitvergehen schöner ist. Es ist viel mehr eine Wegkreuzung, die in zwei komplett ...

  3. 14. Mai 2024 · 2024. Modell der Gefühle. Forschende untersuchen Universum der Gefühle. 14. Mai 2024. Gehirn. Gefühle oder Emotionen sind in den Neurowissenschaften bisher nur wenig systematisch dargestellt worden. Die bekanntesten Theorien dazu, warum Gefühle unser Gehirn wesentlich beeinflussen bzw. wie sie entstehen, wurden Ende der 1970er Jahre vorgelegt.

  4. 24. Mai 2024 · Ob ein Musikstück bei uns das Bedürfnis auslöst, uns instinktiv dazu zu bewegen oder gar zu tanzen, wird stark vom Rhythmus beeinflusst. Oder von dem, was man auch als "Groove" bezeichnet. Welche...

  5. 22. Mai 2024 · Stand. 22.5.2024, 10:22 Uhr. Stephan Müller. Mit mehr Schwung durch den Alltag – und dabei auch noch die eigene Fitness stärken: mit diesen drei Übungen steigern Sie nicht nur Ihren Puls, sondern auch Ihre Laune! Diese Übungen eignen sich gut, um sie mit rhythmischer Musik zu machen! Fünf Minuten am Tag bringen Sie schon ...

  6. 7. Mai 2024 · Sie ist ideal für Anfänger, stärkt das Herz-Kreislauf-System und eignet sich zur Rehabilitation oder für Regenerationstraining. „Die gefühlte Belastung ist in diesem Bereich gering, aber ...

  7. 8. Mai 2024 · Rhythmus und Bewegung. Ich behaupte, Rhythmus ist für viele Menschen der zentrale Zugang zu Musik. Mit ihm verbunden sind Spaß und Gemeinschaftsgefühl, Bewegung und Tanz. Für Schulklassen gilt das ganz besonders. In Bewegung kommen, im Austausch sein mit Bodypercussion oder Rhythmusin-strumenten, ist spielerisch, bedeutet ...