Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gehirnwäsche (englisch brainwashing, auch Mind Control, „Bewusstseinskontrolle“) ist ein Konzept zu psychologischer Manipulation. Dabei wird mit Taktiken der mentalen Umprogrammierung das Selbstvertrauen und die eigene Urteilskraft der Zielperson angegriffen, um deren Grundeinstellungen und Realitätswahrnehmungen zu destabilisieren und ...

  2. Gehirnwäsche erkennen und vermeiden. Der Begriff “Gehirnwäsche” (engl. Brainwashing) wurde zuerst 1950 vom amerikanischen Journalisten Edward Hunter verwendet, als er von der Behandlung der amerikanischen Soldaten in chinesischen Gefangenenlagern während des Koreakrieges berichtete. [1]

  3. 15. Aug. 2019 · Gehirnwäsche bedeutet systematische Manipulation, also jemand gegen seinen Willen zu beeinflussen; sie verändert Gedankenmuster und Erinnerungen, psychische und emotionale Eindrücke.

  4. Tatort: Gehirnwäsche, Schweizer Fernsehfilm von Bernhard Giger aus der Tatort-Reihe (1993) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Abgerufen von „ https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gehirnwäsche_(Begriffsklärung)&oldid=206306635 “

  5. Bidermans Diagramm des Zwanges, auch Biderman's Principles genannt, ist eine Tabelle, die der Soziologe Albert Biderman 1957 entwickelte, um die chinesischen und koreanischen Foltermethoden an amerikanischen Kriegsgefangenen aus dem Koreakrieg zu veranschaulichen.

  6. Gehirnwäsche w, Mentizid, E brainwashing, die Anwendung von psychischem und physischem Druck, um bei einer Person eine drastische Änderung des Denkens und Wollens (psychische Kontrolle) zu erreichen; wird z.B. bei politischen Gefangenen, aber auch bei manchen religiösen Sekten angewandt.

  7. Gehirnwäsche, brainwashing, Anwendung von Methoden, die auf eine extreme psychische und/oder physische Belastung ( Überreizung des Nervensystems ), Desorganisation und Umstrukturierung abzielen, um (falsche) Geständnisse zu erzwingen, wie z.B. mit Hilfe von Schlafentzug, Dauerverhör, Isolation, sensorischer Deprivation ( Folter ...