Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der Krieg in Germanien sollte die Soldaten ablenken. Wiederholt teilte Germanicus sein Heer und führte es tief nach Germanien hinein. „Alles Volk, das wegen Alters und Geschlechts nicht ...

  2. Vor 4 Tagen · Caius Julius Caesar, dit Germanicus (né à Rome le 24 mai 15 av. J.-C., mort près d'Antioche le 10 octobre 19), prince issu de la famille impériale julio-claudienne, est un des chefs militaires les plus populaires, et sans doute aussi l'un des plus doués, de toute l'histoire romaine.

  3. 26. Mai 2024 · May 26, 2024. Tucked away in the French town of Saintes lies a remarkable remnant of the ancient Roman world. The Arch of Germanicus, built in 19 AD during the reign of Emperor Tiberius, offers a fascinating glimpse into the politics, propaganda, and personalities that shaped the early Roman Empire.

  4. 15. Mai 2024 · Bekannt ist Germanicus bis heute vor allem wegen der Feldzüge, die er 14 bis 16 nach Christus in Germanien führte. Auch aus dem Rhein-Main-Gebiet sind zahlreiche Spuren der römischen ...

  5. 26. Mai 2024 · Germanicus Julius Caesar, the Emperor Tiberius‘s adopted son and heir, had fallen ill and died in the Eastern city of Antioch at just 33 years old. Regarded as the great hope of Rome, the young general was immensely popular for his military victories, generosity, and charisma. His death shocked the empire and gave rise to ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › NeroNero - Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus (/ ˈ n ɪər oʊ / NEER-oh; born Lucius Domitius Ahenobarbus; 15 December AD 37 – 9 June AD 68) was a Roman emperor and the final emperor of the Julio-Claudian dynasty, reigning from AD 54 until his death in AD 68.

  7. Vor 3 Tagen · Die Feldherren Drusus, Tiberius und Germanicus führten großangelegte Feldzüge in den Stammesgebieten östlich des Rheins (Germania magna) durch. Zu diesem Zweck ließen sie ebenfalls großflächig die Wälder abholzen und befestigte Wege anlegen, auf denen das Heer und sein umfangreicher Tross besser vorankamen. Die Holzstämme ...