Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Porträt der Trilogie des Wiener Schriftstellers und amerikanischen Exilanten Hermann Broch. Schwerpunkt bilden die Schlüsselreize Somnambulismus, Wertezerfall, Trägheit und Ichzerfall. Broch schildert die Atmosphäre des unabwendbaren Untergangs wie einen Mechanismus, in dem ein Zahnrad ins andere greift.

  2. 18. Mai 2024 · Hermann Broch: Die Schlafwandler in der Kategorie Broch, Hermann. Buchtipp zur Romantrilogie von Irene Wunderlich mit kommentierter Inhaltsangabe. online street

  3. 29. Mai 2024 · “Der Schlaflose hält die Augen geschlossen, als wolle er die kühle Grabesfinsternis, in der er liegt, nicht sehen. Dennoch fürchtend, dass die Schlaflosigkeit in ganz gewöhnliches Wachsein umschlagen könnte.” Und weiter: “Groß ist die Angst dessen, der erwacht …” (Hermann Broch: “Die Schlafwandler” – 1930 / 32)

  4. 17. Mai 2024 · Best known for his monumental novels Die Schlafwandler (The Sleepwalkers) and Der Tod des Vergil (The Death of Virgil), Broch is rarely cited in studies of theories of the masses, yet as Sterling shows, Broch began writing about masses as early as 1918, and he dedicated much of his life in exile to the pursuit of fighting fascism ...

  5. 16. Mai 2024 · Die edition suhrkamp (es) ist eine Buchreihe des Suhrkamp Verlages, die seit 1963 erscheint. Inzwischen (Stand 12/2022) umfasst die Reihe über 2700 Titel. Die folgende Übersicht ist nach Nummern sortiert. Sie erhebt keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit.

  6. Hermann Broch, Die Schlafwandler. 2024-05-30T14:00:40.761Z. ... sie durchschauen auch dies noch als Windigkeit, und darob nahezu verzweifelt, fühlen sie sich in eine letzte, noch immer witzig-wisserische, witzig-genießerische Selbstverspottung getrieben, lachensgeschüttelt, weil vor der innersten Angst nichts standhält... Hermann Broch, Die ...

  7. Vor einem Tag · Richter, Bettina (2013) "Die Schlafwandler" von Hermann Broch. Zeitproblematik und Darstellungsweise. [Dissertation] Ries, Jonathan (2021) TRIUWE. Soziologische und diskursanalytische Untersuchungen von Treue und Vertrauen in Nibelungenlied, Erec und Tristan. [Dissertation]