Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Titan_(Mond)Titan (Mond) – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Der niederländische Mathematiker, Buchautor, Physiker und Astronom Christiaan Huygens entdeckte Titan am 25. März 1655. Dieser erste Fund eines Saturnmondes gelang ihm mit einem selbstgebauten März 1655.

  2. 6. Mai 2024 · Die Raumsonde „Huygens“ hat den Saturnmond Titan erreicht und funkt fleißig Fotos zur Erde.

  3. 16. Mai 2024 · Titan: Saturn VI: Huygens. Huygens „veröffentlichte“ seine Entdeckung zuerst als Anagramm, abgeschickt am 13. Juni 1655. o: 25. Oktober 1671 p: 1673 Iapetus: Saturn VIII: Cassini.

  4. Vor 4 Tagen · Cassini-Huygens – erster Saturnorbiter und erste Landung auf Titan. 1997. ACE – 25. August 1997 – Erforschung des Sonnenwindes und Weltraumwetters aus einer Sonnenumlaufbahn; Cassini-Huygens – 15.

  5. 23. Mai 2024 · The two craft took their names from the astronomers Giovanni Cassini and Christiaan Huygens . Launched aboard a Titan IVB/Centaur on October 15, 1997, Cassini was active in space for nearly 20 years, with 13 years spent orbiting Saturn and studying the planet and its system after entering orbit on July 1, 2004. [9]

  6. Vor 3 Tagen · In 1655, Huygens discovered the first of Saturn's moons, Titan, and observed and sketched the Orion Nebula using a refracting telescope with a 43x magnification of his own design. [11] [10] Huygens succeeded in subdividing the nebula into different stars (the brighter interior now bears the name of the Huygenian region in his honour), and ...

  7. 7. Mai 2024 · Titan (Saturn) Orange-Braun: Der größte Saturnmond, benannt nach den Titanen der griechischen Mythologie; seine dichte Atmosphäre verleiht ihm seine charakteristische orange Färbung.