Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Solange ich um meine eigene Angst kreise, wird sie mich lähmen; wenn ich aufstehe, mich bewege, auf jemanden zugehe und mit ihm rede, wird das Vertrauen gestärkt, das mich trägt. Die Poetin Hilde Domin hat diese Erfahrung in einem Gedicht formuliert: Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug.

  2. 7. Mai 2024 · Den Wind wehen lassen und frische Luft im Leben zulassen. Die Welt hochwerfen bedeutet für mich auch, dass ich etwas zulasse: Zwischen Himmel und Erde kann etwas passieren. „Wer es könnte“, fragt Hilde Domin in ihrem Gedicht. Gerade wer am Leben hängt, sollte es immer wieder in die Luft werfen, durchrütteln lassen.

  3. 23. Mai 2024 · Die Psalmverse haben ein Lernpotential. Sie sind uns voraus. „Ich setzte meinen Fuß in die Luft. Und sie trug“ – schreibt Hilde Domin. Diese Erfahrung kann wohl nur jemand machen, der alle anderen Sicherheiten aufgeben musste. Eine Dichterin, die Exil gekannt hat. Gregor Taxacher Und das erleben jetzt wieder so viele! Worin werden sie ...

  4. 16. Mai 2024 · Presse-Service Meinungen und Positionen Terrorangriff auf Israel Krieg in der Ukraine

  5. 8. Mai 2024 · Mit den Füßen bin ich mit der Erde verbunden. Sie geben mir Stand und Festigkeit. Mit meinen Füßen gehe ich, bewege mich von einem Ort zum anderen. Mit den Füßen stehen wir im Leben. Auch wenn die Füße denkbar weit weg sind vom Kopf und immer noch weit weg von meiner Körpermitte – sie tragen alles. Mit den Füßen stehen ...

  6. www.dormagen-nord.de › gemeindebriefe › Gemeindebrief_2024-05200. Gemeindebrief

    19. Mai 2024 · Zur Vermeidung von Krieg wurde ab den 50er Jahren die wirtschaftliche Verflechtung vorangetrieben. Auch länderübergreifende Begegnungen, oftmals junger Menschen wurden und werden gezielt gefördert. 2012 erhielt die Europäische Union den Friedensnobelpreis. Frieden fängt mit Verstehen und Verständigung an. In der Apostelgeschichte heißt es heute: „Jeder hörte sie in seiner Sprache ...

  7. www.pressreader.com › germany › sachsische-zeitung-dresdenAusgekaspe­rt - PressReader

    Vor 2 Tagen · 2024-05-29 - Von Henry Berndt (Text) und Ronald Bonß (Foto) Als der Tod kommt, vergeht einigen Kindern das Lachen. Stefan Flinner hat ein neues Stück eingeübt und will es an diesem Nachmittag, irgendwann in den 90er-Jahren, ausprobier­en. Der Knochenman­n im weißen Gewand versucht, den Kasper ins Reich der Toten zu locken, kann mithilfe ...