Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Hier die wichtigsten Fälle zusammengefasst: Bestimmte Verben bilden Infinitivsätze immer mit „zu“, zum Beispiel: beginnen, anfangen, erlauben, glauben, entscheiden, vergessen, vorhaben etc. Hier einige Beispiele dafür: Christian beginnt, neue Wörter zu lernen. Die Eltern erlauben ihren Kindern nicht, allein Feuer zu benutzen.

  2. 14. Mai 2024 · Ich tanze gerne. — I like to dance. Ich mag kochen. — I like cooking. Ich spiele Baseball gut. — I play baseball well. Ich kann gut Deutsch sprechen. — I speak German well. Now, you may be wondering about the difference between saying, for example, “I like painting pictures” and “I like to paint pictures.” In German ...

  3. 14. Mai 2024 · German modal verbs let you describe what you like, express a desire or even ask to go to the bathroom. Check out our post on the six modal verbs in German: dürfen (may), können (can), wollen (want), sollen (should), müssen (must) and mögen (like). Learn how to conjugate them in various tenses and use them correctly!

  4. 13. Mai 2024 · Basic German Word Order. In simple German sentences, you may see the same word order as English: Subject + Verb + Object. Ich werfe den Ball. (I throw the ball.) So the subject ( Ich) does an action ( werfe) to an object ( den Ball ). However, you’ll likely see another word order as well: Object + Verb + Subject. Den Film kenne ich nicht.

  5. 28. Mai 2024 · Wenn ich tanze, dann fühle ich mich frei, unbeschwert und glücklich. Ich fühle mich lebendig. Ich mag es, mich dafür zurechtzumachen, die verstaubten Kleider und Röcke auszugraben, auf Tanzveranstaltungen zu gehen. Im Sommer ist es schön, weil es diese Leichtigkeit verkörpert und man auch draußen unter freiem Himmel tanzen ...

  6. 25. Mai 2024 · Die Bewegung beim Tanzen sorgt in unserem Körper dafür, dass Glückshormone ausgeschüttet werden wie Endorphin und Dopamin. Das Stresshormon Cortisol wird beim Tanzen zu Musik gleichzeitig ...

  7. 30. Mai 2024 · Leandro ist ein Hochzeitsfilmer, der eine distanzierte Beziehung zur Religiosität seiner Familie hat. Als er sich in Paloma, eine Klezmer-Klarinettistin, verliebt, wird sein Leben auf den Kopf gestellt. Um Zeit mit ihr zu verbringen, ersinnt Leandro ein Dokumentarfilmprojekt. Ihre gemeinsame Reise führt sie durch die Landschaften Osteuropas ...