Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Matthias Warkus. ist Philosoph. Er lehrt unter anderem an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist verantwortlicher Redakteur der »Deutschen Zeitschrift für Philosophie« und Publizist. @spektrum folgen. Kaum ein Philosoph vermochte es, die Welt so nachhaltig mit seinen Werken zu beschäftigen wie Immanuel Kant.

  2. 22. Mai 2024 · 1. Die wichtigsten Werke von Immanuel Kant. Um einen Zugang zur Philosophie Kants zu finden, beginnen wir mit seinen zentralen Werken, die eine Synthese seiner Lehre darstellen. Diese drei Hauptwerke sind entscheidend, um Kants Denken und die grundlegenden Fragen, die er aufwirft, zu verstehen.

  3. Vor 2 Tagen · Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren – WDR 5 ehrt den bedeutendsten Philosophen der Neuzeit mit einer besonderen Programm-Aktion: Einen Tag, neun Stunden lang befassen wir uns mit den ...

  4. 12. Mai 2024 · Vor 300 Jahren wurde der größte Revolutionär des menschlichen Geistes geboren. Sein Name: Immanuel Kant. Seine Mission: Aufklärung. Seine Wirkung: weltverändernd. Schweiz 2023. 12.05.2024. Teilen. Verfügbar. bis 12.05.2025. Mehr. Sternstunde Philosophie. Ist die Würde des Menschen unantastbar? Was bedeutet es, wirklich selbstbestimmt zu handeln?

  5. 6. Mai 2024 · Der Königsberger Gelehrte Immanuel Kant (1724-1804) gilt als einer der einflussreichsten Denker der europäischen Aufklärung und der modernen Philosophie. Seine Fokussierung auf die Vernunft im Kontrast zur Bevormundung durch Staat und Religion hat Generationen von Denkern inspiriert. Doch die Werke Kants sind nicht immer leicht ...

  6. 14. Mai 2024 · The Way of Kant. Immanuel Kant ist nicht viel herumgekommen, er verließ seine Heimatstadt Königsberg kaum. Die größten Reisen unternahm der Philosoph in die Umgebung der Stadt. Die Universitäten Jena und Erlangen boten Kant 1770 eine Professur an. Der Königsberger lehnte ab. Begründung: zu weit weg. Von Tim Ehlers ...

  7. 21. Mai 2024 · Immanuel Kant gehört zu den bedeutendsten Philosophen der Neuzeit. Zu dessen 300. Geburtstag hat PRO mit dem Theologen Christoph Markschies gesprochen. Ein Interview über den Kategorischen Imperativ, den Glauben Kants – und über senfgelbe Westen.