Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2024 · In der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 1977 erschoss Ingrid van Bergen mit einem Revolver ihren 33-jährigen Geliebten, den Finanzmakler Klaus Knaths, in einer Villa am Starnberger See.

  2. 7. Juni 2024 · Töten aus Liebe - Der Fall Ingrid van Bergen. Die Juristin Sabrina Kreuzer wirft mit Ihnen einen Blick hinter die Kulissen spektakulärer Strafprozesse. Sie beleuchtet die Hintergründe echter...

  3. Vor 3 Tagen · Derrick/Episodenliste. Dies ist eine Auflistung der Episoden der deutschen Fernsehkrimiserie Derrick, in chronologischer Reihenfolge der Erstausstrahlung. Die Serie umfasst 281 Episoden, deren Erstausstrahlung in Deutschland vom 20. Oktober 1974 bis 16. Oktober 1998 im ZDF erfolgte.

  4. 14. Juni 2024 · Ernst Hannawald und Ingrid van Bergen überzeugen als herrlich verruchtes Hotelinhaber-Pärchen. Birgit Doll war in der Rolle der Tochter des Mordopfers etwas fehlbesetzt. Dies war dann auch ihr letzter Einsatz bei Derrick.

  5. 14. Juni 2024 · Sofortmaßnahmen gegen Zuschauerproteste und Pressekritik. Die Reaktionen auf die ersten Derrick-Folgen waren ernüchternd. Die Presse zerriss die Folgen und betitelte Reinecker als notorischen Frauenmörder (2), denn in 5 von sieben Folgen waren junge Mädchen die Mordopfer - und weitere dieses Themas sollten folgen.

  6. 12. Juni 2024 · Kriminalforum: Töten aus Liebe - Der Fall Ingrid van Bergen. Die Juristin Sabrina Kreuzer wirft in dem Kriminalforum am 18.06.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Volkshochschule Mönchengladbach einen Blick hinter die Kulissen spektakulärer Strafprozesse. Sie beleuchtet die Hintergründe echter Kriminalfälle der jüngsten Zeit ...

  7. 4. Juni 2024 · <p>Februar 1977: Ingrid van Bergen hat es sich in ihrem Luxusanwesen am Stranberger See gemütlich gemacht und wartet auf ihren Freund, Klaus Knath. Doch der lässt sie sitzen. Es folgt ein Abend voll verschmähter Liebe, rasender Eifersucht und zwei tödlichen Schüssen. Heute präsentieren wir euch einen Fall, der in die deutsche Justizgeschichte eingegangen ist.</p><p>Und damit herzlich ...