Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irland ist eine Insel im Atlantischen Ozean im Nordwesten Europas. Der Ozean formte die raue Küstenlinie, sowie viele Inseln, Halbinseln und Buchten. Besonderes Merkmal der irischen Geographie sind die zentral gelegenen, von Gebirgen umschlossenen Ebenen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › IrlandIrland – Wikipedia

    Die Republik Irland grenzt im Norden an Nordirland und damit an das Vereinigte Königreich. Im Osten liegt die Irische See, im Westen und Süden ist das Land vom Atlantik umgeben. Hauptstadt und größte Stadt Irlands ist Dublin, gelegen im östlichen Teil des Landes. In der Metropolregion Dublin lebt etwa ein Drittel der fünf Millionen Einwohner.

  3. Die Insel, auf der Irland liegt, wird selbst auch Irland genannt. Irland liegt im Atlantik. Die Küste ist hier rau und wild mit hohen Klippen. Im Osten trennt die Irische See Irland von Großbritannien.

  4. Ca. 84.500 km² teilen sich auf in 70.282 km² für die Republik Irland und 14.139 km² für Nordirland, der im Norden an Irland grenzenden Provinz des Vereinigten Königreichs. Im Süden und Westen umsäumt der Atlantik und im Osten die Irische See das Eiland.

  5. Die Insel Irland ist etwa 450 km lang und rund 260 km breit und liegt im Atlantik. Insgesamt hat sie eine Fläche von etwa 84.421 km². Sie ist damit die drittgrößte Insel Europas und die zwanzigstgrößte der Welt.

  6. Die Republik Irland liegt in Nordwesteuropa und ist vom Atlantik umschlossen und ist 83500 km² groß. Zwischen der Insel Irland und Großbritannien liegen der Nordkanal, die Irische See und der Sankt-Georgs-Kanal.

  7. Irland, oft auch als grüne Insel bezeichnet, ist eine Insel in Nordwesteuropa. Geographisch zählt sie zu den Britischen Inseln, von denen sie die zweitgrößte ist. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.