Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · 03.06.2024. Israel. 5 Min. Der Gebietsstreit ist Kern des Konflikts zwischen Palästinenser*innen und Israelis. Beide erheben Anspruch auf dasselbe Territorium. Die Frage, wo die Grenzen verlaufen sollen, ist Ursprung wie wiederkehrender Auslöser von Eskalationen und Kriegen. Das zeigt das Beispiel des UN-Teilungsplans aus dem Jahr 1947 ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › IsraelIsrael – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Die im Sechstagekrieg von 1967 von Israel eroberten Gebiete haben eine Fläche von über 67.000 km², wobei rund 60.000 km² auf die 1982 an Ägypten zurückgegebene Sinai-Halbinsel entfallen. Die Fläche des von Israel annektierten Golan beträgt 1150 km², diejenige Ostjerusalems und Umgebung 70 km².

  3. Vor 6 Tagen · Israelischer Minister ausser sich Spanien, Irland und Norwegen anerkennen Palästina mit «Grenzen von 1967» – Streit eskaliert. Die Empörung in Israel hält die EU-Länder mitten im Gaza ...

  4. Vor 6 Tagen · Spanien will Palästina in den Grenzen von 1967 anerkennen. Madrid: Drei europäische Staaten erkennen ab heute Palästina als eigenständigen Staat an. In Norwegen ist der Schritt bereits um ...

  5. Vor 6 Tagen · Audiobeitrag. > Spanien, Norwegen und Irland erkennen Palästinenser-Staat an. Die Regierungen von Spanien, Norwegen und Irland haben die Anerkennung Palästinas als eigenen Staat bekannt gegeben – in den Grenzen von 1967. Israel reagiert mit Ablehnung. Die Bundesregierung warnt vor verfrühten Schritten. Von. BR24 Redaktion Patrizia Kramliczek.

  6. 22. Mai 2024 · Die drei Regierungen haben angekündigt, einen Staat Palästina in den Grenzen von 1967 bis zum 28. Mai anzuerkennen. Weitere europäische Länder könnten sich bald anschliessen. Israel...

  7. Am selben Tag erkannte Spanien Palästina an. Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat am 28. Mai erklärt, dass Madrid keine Änderung der Grenzen von 1967 akzeptieren werde, ...