Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Die Landessportjugend Sachsen-Anhalt startet ein Projekt zur Unterstützung ihrer Gliederungen bei der Gewinnung neuer junger Engagierter für den…. Ob für Sport, Kultur, ein Freizeitprojekt oder einfach eine Aktion in der Nachbarschaft: Mit dem Zukunftspaket des Bundesministeriums für Familie,….

    • ivy lsb1
    • ivy lsb2
    • ivy lsb3
    • ivy lsb4
    • ivy lsb5
  2. 23. Mai 2024 · Programme des Landessportbundes NRW, Infos für den organisierten Sports in NRW, Angebote und Fördermöglichkeiten für Sportvereine, Sportabzeichen.

  3. 27. Mai 2024 · Die zehn Gründungsmitglieder kommen aus…. Weiterlesen. Weltklasse beim 26. Anhalt-Meeting 2024 in Dessau. 21.05.2024 | Leistungssport. Am 24. Mai blickt die Sportwelt wieder einmal auf Dessau-Roßlau. Im Paul-Greifzu-Stadion trifft sich wieder die Weltklasse in der Leichtathletik zum…. Weiterlesen.

  4. Vor einem Tag · Mannschaftsmeldungen für den TSA-Vereinspokal 2024 powered by Quiet Please weiterhin möglich! Auch im Sommer 2024 wird im TSA wieder der „König der Vereine“ gesucht. Bis zum 03.06.2024 kann für den Vereinspokal 2024 gemeldet werden. Wie gewohnt wird der TSA-Vereinspokal erneut im K.O.-System ausgetragen.

  5. 14. Mai 2024 · Das sind genau 16.345 mehr als vor Jahresfrist. Der organisierte Sport in Sachsen-Anhalt ist damit die am stärksten wachsende gemeinnützige Personenvereinigung des Landes. Das belegen die Zahlen der aktuellen Bestandserhebung des LSB Sachsen-Anhalt zum 1. Januar 2024.

  6. 25. Mai 2024 · des LSB Thüringen. Gemeinsam mit seinen Sportfachverbänden, Kreis- und Stadtsportbünden und seiner Sportjugend bietet der Landessportbund Thüringen bedarfsgerechte Qualifizierungsangebote im Sport an. Alle Bildungsangebote des Thüringer Sports online auf einen Blick.

  7. 23. Mai 2024 · Mai kann beim Landessportbund NRW die Förderung der Übungsarbeit beantragt werden, konkret geht es um Zuschüsse in Höhe von insgesamt 7,56 Millionen Euro für die Leitungen von Sport treibenden Übungsgruppen, vorrangig in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Nachwuchsförderung.