Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · WDR 3 Jazz. 21.05.2024. 59:01 Min.. Verfügbar bis 22.05.2025. WDR 3. Von Ralf Dombrowski. Als die Industrie nicht wusste, wie sie den jungen Jazzrock nennen sollte, erfand sie den Begriff...

  2. 16. Mai 2024 · Umfassende, informative Musikerporträts, in denen die arrivierten Berühmtheiten des Jazz ebenso zu Wort kommen wie neue Talente der deutschen und internationalen Szene; auch aktuelle Sachthemen ...

  3. Vor 19 Stunden · Bild. Vor 50 Jahren – Rock als kosmopolitischer Katalysator. Zappas Gruppe, The Mothers of Invention, integriert sich bei „200 Motels“ mit dem Royal Philharmonic Orchestra zum Rock-Orchester. Notiert werden sowohl einfache Rock-Melodien, wie auch eine bis zu 34 Notenzeilen umfassende Partitur, die nur lesen kann, der Musik studiert hat.

  4. Vor 4 Tagen · Ein Album, dessen Entstehung ein Betriebsgeheimnis zugrunde liegt: Zwei Perkussionisten überspielen bestehende Aufnahmen der Band The Mastersounds, um sie dann selbst als Album herauszubringen ...

  5. 15. Mai 2024 · Jazz ist eine vielseitige Musikrichtung, die in den USA gegen Ende des 19. Jahrhundert entstand. Jazz ist bekannt für Kreativität, Freiheit, Virtuosität und die einzigartige Art der musikalischen Verbindung zwischen den Musikern. Ein charakteristisches Merkmal des Jazz ist die Improvisation. Jazzmusiker nehmen bekannte Melodien, Akkordfolgen ...

    • 6 Min.
  6. 16. Mai 2024 · SWR Kultur. Sendung. Treffpunkt Klassik. Er ist einer der großen Virtuosen des Jazzrocks, ein kraftvoller Schlagzeuger, erfahrener Komponist und Bandleader - am 16. Mai wird Billy Cobham 80 Jahre alt. Der Afroamerikaner mit panamaischen Wurzeln sitzt immer noch unermüdlich hinter seinem großen Drumset auf internationalen Bühnen.

  7. www.rocktimes.info › musikstil › jazz-rockJazz Rock | RockTimes

    22. Mai 2024 · Beendet: Über "Sound Pieces" freuen darf sich Steffen M. Wir verlosen ein Exemplar des Dreier-Packs Sound Pieces der Michał Urbaniak Group. »… einer der besten Violinisten in der Geschichte des Jazz/Jazz Rocks und der Fusion-Bewegung!« schreibt unser Jazz-Spezialist Wolfgang in seinem Artikel zu der Dreifach-CD "Sound Pieces" der Michał Urbaniak Group.