Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · John wurde 1950 der erste Präsident des Verfassungsschutzes. Während der Nazi-Diktatur war er Widerstandskämpfer. Am 20. Juli 1954 verschwand John unter mysteriösen Umständen. Im Juli tauchte er dann in der DDR auf und gab bekannt, dass er entrüstet über den Einfluss ehemaliger NS-Funktionäre in Westdeutschland in den Osten übergelaufen ist. Er warnte vor einer „Renazifizierung in ...

  2. Vor 2 Tagen · Bonn, 1954 - Es ist die Zeit des Kalten Kriegs. Als Leiter des Bundesamts für Verfassungsschutz verfolgt Otto John untergetauchte Kriegsverbrecher und kämpft gegen ein erneutes Erstarken ...

  3. 22. Mai 2024 · Doch nun wurde er vom Verfassungsschutz selbst zum Sicherheitsrisiko erklärt. Weil er - wie er sagt - „die unglaublichen Zustände und Missstände in dieser Behörde angesprochen“ hat. Er ...

  4. 13. Mai 2024 · AfD zu Recht Verdachtsfall: Was das bedeutet. Stand: 13.05.2024 09:45 Uhr. Der Verfassungsschutz hat die AfD laut Oberverwaltungsgericht Münster zu Recht als rechtsextremistischen Verdachtsfall...

  5. 24. Mai 2024 · D ie Karriere des obersten Verfassungsschützers der Republik neigt sich offenbar dem Ende entgegen. Mehrere hochrangige Vertreter aus Sicherheitsbehörden und Politik haben WELT AM SONNTAG ...

  6. 13. Mai 2024 · Das Verwaltungsgericht in Köln hat bestätigt, dass die Junge Alternative vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft werden darf. 06.02.2024 | 1:40 min. Mehr als 470...

  7. 13. Mai 2024 · Der Verfassungsschutz ist der deutsche Inlandsgeheimdienst: Er beobachtet Extremisten – egal ob rechts, links oder religiös – und muss den Staat vor ihnen schützen. Dafür kann der Verfassungsschutz extremistische Gruppen oder Einzelpersonen drei Kategorien zuordnen: Prüffall, Verdachtsfall oder Beobachtungsfall ("gesichert extremistisch").