Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Für ihre ersten Arbeit „Kaspar Hauser Resonanz“ erhielt Vogt den Förderpreis der Karl-Hofer-Gesellschaft. „Das Theaterstück ist nicht zuletzt auch ein emphatischer Gegenbeweis zu der schnell daher gesagten Befürchtung, dass diese Stimmen und Geschichten aufgrund der Demenzerkrankung ihrer Akteure zum Verstummen verdammt seien“, hebt Harry Nutt in der Berliner Zeitung hervor.

  2. Vor 6 Tagen · Der bundesweite Aktionstag Schichtwechsel 2024 findet am 10. Oktober statt. Baden-Württemberg. Arbeits- und Wohnstätten GmbH THERAPEUTIKUM. Atrio Leonberg gGmbH. Caritasverband Konstanz e. V. Gemeindediakonie Mannheim.

  3. 22. Mai 2024 · Einiges spricht dafür, anderes nicht. Überdies hegt die moderne Sozialpsychologie den Verdacht, dass Kaspar Hauser sein eigenes Leid inszeniert hat. Für jemanden, der angeblich von aller Gesellschaft abgeschnitten war, war Kaspar Hause erstaunlich aufgeweckt und lernfähig.

  4. www.burgtheater.at › veranstaltungen › kasparKaspar | Burgtheater

    7. Mai 2024 · Handke „zeigt nicht, wie es ES WIRKLICH IST oder WIRKLICH WAR mit Kaspar Hauser“, sondern er präsentiert „ein Modell von Menschen, die nicht zurechtkommen mit sich selber und der Umwelt.“ (Peter Handke) Sprache ist das zentrale Medium in der Vermittlung gesellschaftlicher Werte, die in KASPAR in den unterschiedlichen Formen von Erziehung und Dis...

  5. Vor 4 Tagen · Ansbacher Kaspar-Hauser-Festspiele. 91522 Ansbach, Hofwiese 1. Festspiele. Brauchtum. Kaspar Hauser. Geheimnisvoll bis heute: Kaspar Hauser, das Findelkind des 19. Jahrhunderts ist eng mit der Stadt verbunden. Die Festspiele beleuchten sein Schicksal und die Rollen seiner Zeitgenossen.

  6. 15. Mai 2024 · Aktuelles Stellenangebot als Pädagog*in (*m/w/d) in Berlin Pankow bei der Firma Kaspar Hauser Stiftung

  7. 7. Mai 2024 · Am Vorabend des Stücks wird Eckart Böhmer in einem Vortrag über Kaspar Hauser und Parzival, über die Nähe zweier Diener des Grals eingehen. Herzliche Einladung auch zum Vortrag: