Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Auch Kaspar Hauser war vielfach durch das „Verbrechen am Seelenleben des Menschen“ (Feuerbach) traumatisiert. Das Kaspar Hauser Syndrom scheint zum Zeitenschicksal der heutigen Kindheit zu werden. Was aber ist ein Trauma? Was machen Traumatisierungen mit den Menschen? Und wie kann Notfall- und Traumapädagogik bei der Heilung der ...

  2. 22. Mai 2024 · Juli 1828 die Rede war, hieß Kaspar Hauser und sollte bald weltberühmt werden. Bis heute gibt er Rätsel auf, aber sein Fall zeigt auch, was mit einem Menschen passiert, der seine Kindheit und Jugend ohne menschliche Gesellschaft verleben musste.

  3. Vor 5 Tagen · 1828 herrscht Irritation in Nürnberg. Wie aus dem Nichts taucht ein seltsamer Jugendlicher in der Stadt auf. Mit seinem Auftauchen jagt ein Rätsel das andere...

  4. Vor einem Tag · Vor dem Welt-MS-Tag hat die PNP mit der Passauer Künstlerin Else Kasparbauer gesprochen. Sie lebt seit über 30 Jahren mit Multipler ...

  5. 7. Mai 2024 · Ängste, Depressionen, zunehmende Gewalt - es steht nicht gut um die psychosoziale Gesundheit unserer Kinder. Mit der Corona-Pandemie, der weltweiten Kriegsgefahr und der globalen Klimakrise wurden existentielle Ängste und Dauerstress ausgelöst, die zu einer gesamtgesellschaftlichen, kollektiven ...

  6. 22. Mai 2024 · Osteopathie. Gezielte Übungen. Was ist ein Tietze-Syndrom? Das Tietze-Syndrom ist eine vom deutschen Chirurgen Alexander Tietze beschriebene Krankheit, die er erstmals 1921 entdeckte. Betroffen sind verschiedene Gelenke des Brustkorbs und Rückens, die durch entzündliche Prozesse verändert sind.

  7. Inviting reflection on the human condition and the dichotomy between the purity of a sheltered existence and the harsh realities of the external world, The Enigma of Kaspar Hauser stands as a poignant and visually striking work in Herzog's filmography.