Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Kraftwerk 1978 vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juni 2024 · The song “The Robots” by Kraftwerk is a classic electronic track that holds a deeper meaning beyond its catchy beats and robotic sound. Released in 1978 as part of the album “The Man-Machine,” the song explores the relationship between humanity and technology, highlighting the growing influence of automation on our lives.

  2. 30. Mai 2024 · Released in 1977, Kraftwerk’s Trans-Europe Express saw the self-styled robots come of age – moving away from the Krautrock sensibilities of Autobahn and Radio-Activity towards a more minimalist electronic sound.

  3. 19. Juni 2024 · Entdecke "Kraftwerk - Die Mensch·Maschine - Vinyl LP - 1978 - DE - Original" im HHV Online Shop - große Auswahl schnelle Lieferung weltweiter Versand

  4. 4. Juni 2024 · «Die Roboter» как раз начинается звуками общения трех роботов, которые на большой скорости передают модулированный звуковой сигнал. Далее включается драм-машина, которая отрабатывает ...

  5. Vor 5 Tagen · Das Kernkraftwerk Tschernobyl nahm Ende 1977 den Betrieb auf, zwei Jahre nach geplanter Fertigstellung. Im Dezember 1978 folgte die Inbetriebnahme des Reaktor-Blocks 2, Block 3 im Dezember 1981 und im Dezember 1983 ging Block 4 ans Netz.

  6. 30. Mai 2024 · Tracklist. Rezensionen. Von: Thomas Schüßler @ (Rezension 1 von 4) Setzte man auf "Kraftwerk 2" erstmals eine Rhythmusmaschine ein, so stellt "Elektrisches Roulette" einen Rückschritt dar, denn hier kommt wieder ein gutes, altes Schlagzeug zum Einsatz. Insgesamt ein fetziger Opener.

  7. 11. Juni 2024 · However as a fascinating Cuepoint article from Uwe Schütte reveals, Ralf, Florian and their bandmates played an equally important role in helping German identity ‘move on’ from the atrocities of Nazism and the Second World War.