Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Informationen zur Wundversorgung. Wir Helfen Ihnen bei der Wundversorgung. Wir bieten eine bundesweite Kompetenz im Bereich der Wundversorgung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Desweiteren sollte die von der Wunde betroffene Körperpartie – insbesondere Wunden über Gelenken – während des Heilungsprozesses ruhig gehalten werden und das Kratzen oder Entfernen von sich bildenden Schorf bzw. Krusten vermieden werden. Auch eine direkte Sonneneinstrahlung auf frische Wunden sollte umgangen werden.

    • Eiter in der Wunde

      Ursachen für Eiter in der Wunde Die häufigste Ursache für...

    • Narben-Gel

      Hierfür verwendet das Bepanthen® Narben-Gel Silikone, die...

    • Narbenpflege

      Der Schorf, also die umgangsprachlich Kruste genannte...

  2. 6. Juni 2024 · Kleine akute Alltagsverletzungen wie eine Schürfwunde, ein Kratzer bei der Gartenarbeit oder ein Schnitt beim Gemüseschneiden sind in der Regel unkompliziert und heilen rasch ab. Größere, tiefere...

    • Ann-Kathrin Landzettel
    • Freie Autorin Gesundheit
  3. Vor 5 Tagen · Der Schorf, also die umgangsprachlich Kruste genannte körpereigene Schutzschicht über einer Wunde, fällt nach Abschluss des Heilungsprozesses von selbst ab. Um also ein versehentliches vorzeitiges Ablösen des Schorfs bei der Narbenpflege zu verhindern, sollte die Narbe nach der Reinigung nur leicht abgetupft und nicht ...

  4. 7. Juni 2024 · Die Desinfektion erfolgt von der Wunde weg nach außen. Gefärbtes Desinfektionsmittel erlaubt eine bessere Kontrolle. Bei groben Verschmutzungen müssen zunächst Fremdkörper mit einer Pinzette entfernt werden. Im Anschluss wird die Wunde von einem Arzt genäht (mehr zu Nahttechniken weiter unten).

    • Ernst-Abbe-Straße 4, Dortmund, Germany, 44149
  5. 12. Juni 2024 · Liegt eine Kontamination mit Keimen oder sogar eine Wundinfektion vor, sollte zusätzlich zur Reinigung eine Desinfektion erfolgen. Bei schlecht abheilenden offenen Wunden spricht man von einer Wundheilungsstörung. Faktoren, die eine Wundheilung bremsen, müssen behandelt werden.

    • Ernst-Abbe-Straße 4, Dortmund, Germany, 44149
  6. 16. Juni 2024 · Einleitung. Chronische Wunden entwickeln sich zumeist in jahrelangem, schleichendem Verlauf als Folge von Erkrankungen wie beispielsweise Venenleiden, peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK), Diabetes mellitus oder Tumoren. Aber auch ein Dekubitus stellt eine typische Grundkonstellation dar.

  7. 14. Juni 2024 · UrgoStart Plus Kompresse beschleunigt die Wundheilung und reinigt die Wunde von Fibrinbelägen, Exsudat und bakteriellen Rückständen. Die TLC-NOSF-Wundheilungsmatrix® bildet in Kontakt mit der Wunde ein Gel und beschleunigt die Wundheilung, indem sie die überschüssigen Matrix-Metalloproteasen hemmt, welche die extrazelluläre Matrix abbauen.