Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2024 · Die Staatsoperette Dresden hat die Puccini-Oper "La Bohème" auf Deutsch auf dei Bühne gebracht – kritisch, findet unser Rezensent. Bildrechte: Pawel Sosnowski

  2. 17. Juni 2024 · La Bohème „Wie eiskalt ist dies Händchen“, das der Dichter Rodolfo da in der Dunkelheit seiner Künstler-Wohngemeinschaft berührt! Das eiskalte Händchen gehört Stickerin Mimì – mit der er sich nun in den Pariser Weihnachtstrubel stürzt.

  3. 9. Juni 2024 · Vollendete Einheit von italienischem Text und Puccinis Musik. Da nun aber die Staatsoperette Dresden »La Bohème« in deutscher Sprache herausgebracht hat, währe zunächst einmal nach den Gründen zu fragen. Eine heftige Herausforderung dürfte dieses Stück für das Ensemble in jedem Fall gewesen sein, sowohl rein musikalisch ...

  4. 2. Juni 2024 · Puccinis populäre und bewegende Oper „La Bohème“, die am Wochenende Premiere hatte, ist ein großes romantisches Werk. Heiter ist die Geschichte um die Stickerin Mimi, die es in den illustren Kreis von vier Künstlerfreunden, jener titelgebenden „Bohème“, verschlägt, auch nicht wirklich.

    • Sächsische Zeitung
  5. 2. Juni 2024 · Obwohl „La Bohème“, Giacomo Puccinis bekannteste Oper, schon seit 1983 als Dauerbrenner in einer sehr guten Inszenierung an der nur wenige hundert Meter entfernten Semperoper läuft, wurde sie jetzt von Matthias Reichwald an der Staatsoperette inszeniert.

  6. 12. Juni 2024 · Based on the novel „Scènes de la vie de bohème“ by Henri Murger; Libretto by Luigi Illica and Giuseppe Giacosa; First performed on 1. February, 1896 in Turin; Premiered at the Deutsche Oper Berlin on 25. December, 1988

  7. Vor 6 Tagen · Bellen and Halvorsen arranged Giaccomo Puccini’s full La Bohème score themselves, uniting the parts of the soloists, the choir, plus the orchestra, into a highly virtuosic work for two instruments.