Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.

  2. Vor 6 Tagen · ARTE. Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 9 - Leipzig, Paris, Mailand, Wien. Am Dienstag, den 7. Mai 2024, jährt sich die Uraufführung von Beethovens weltberühmter 9. Symphonie zum 200....

    • 83 Min.
  3. 7. Mai 2024 · Ein Team aus Wiener Architekten und Animatoren – Bernhard Rapf und Studenten der Technischen Universität Wien - begann eine detektivische Suche nach den historischen Plänen, Vorlagen und...

  4. 7. Mai 2024 · Mai 2024, jährt sich die Uraufführung von Beethovens weltberühmter 9. Symphonie zum 200. Mal. ARTE nimmt dies zum Anlass für ein einzigartiges TV-Musikevent und überträgt die vier Sätze der Neunten nacheinander live (leicht zeitversetzt) aus vier europäischen Städten, interpretiert von vier Spitzenorchestern unter jeweils ...

  5. 7. Mai 2024 · Die 9. Symphonie von Beethoven, unbestritten eines der größten Meisterwerke der klassischen Musik, hat im Laufe der Zeit in vielerlei Hinsicht Symbolstatus erlangt. Zum 200. Jubiläum ihrer...

  6. 12. Mai 2024 · RESOUND Beethoven 9: Das Programm der Uraufführung von 1824. 12.05.2024 ∙ WDR KLASSIK ∙ WDR. Merken. 1824 hat Beethovens Neunte Sinfonie zum ersten Mal die Grenzen der Musik gesprengt. 200 Jahre später wird dieses bahnbrechende Konzert in Wuppertal rekonstruiert. Diese Neuinszenierung in der Historischen Stadthalle Wuppertal ...

    • 127 Min.
  7. 7. Mai 2024 · Vor 200 Jahren fand die Uraufführung von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie statt, mit dem berühmten Schlusschor nach Schillers Ode „An die Freude“. Marco Buschmann, Bundesjustizminister und...