Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · (1951), Film nach dem Roman von Henryk Sienkiewicz über ein christliches Liebespaar unter Nero; Das Gewand (1953), frühes Christentum im Römischen Reich; Die Gladiatoren (1954), Film über eine Christenverfolgung unter Caligula; Ben Hur (1959), Film mit Charlton Heston über den (fiktiven) Judah Ben Hur nach dem gleichnamigen Roman von Lew ...

  2. 24. Mai 2024 · Der KinodokumentarfilmKulissen der Macht“ dringt in diese Black Box ein, in das Herz der Macht, in die Grauzone zwischen Frieden und Krieg. In In Am 31.05. um 20:00 lädt Neues Rottmann Kino zur München-Premiere von "Kulissen der Macht" in Anwesenheit des Regisseurs und anschließender Diskussion.

  3. 23. Mai 2024 · Die Hauptpersonen des Films sind zwei Menschen, die auf sehr unterschiedliche Weise für die Musikkultur im Nationalsozialismus stehen: Stardirigent Wilhelm Furtwängler und die Cellistin des Frauenorchesters in Auschwitz-Birkenau, Anita Lasker-Wallfisch. Hier ein Dirigent, der weltweit gefeiert wurde, der mit Hitler und seinen Helfern ein Bündnis einging. Dort eine junge Deutsche, die wegen ...

  4. 22. Mai 2024 · Gegen das Schweigen – Machtmissbrauch bei Theater und Film. Einige Regisseure, aber auch bekannte Schauspieler missbrauchen offenbar ihre Macht und behandeln ihre Mitmenschen am Set oder auf der Bühne mutmaßlich mit Verachtung oder sogar missbräuchlich. Einzelfälle sind seit Jahren bekannt, auch unter #metoo.

  5. 23. Mai 2024 · Kulissen der Macht“ // Deutschland-Start: 30. Mai 2024 (Kino) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Kaufen / Streamen. Die Geschichte dieser verdienstvollen, politisch aufrüttelnden Dokumentation reicht rund zehn Jahre zurück.

  6. 17. Mai 2024 · PANDORAS VERMÄCHTNIS. Dokumentarfilm | Ö | 2024 | 88 Min. Eine Reise durch das Familienuniversum von GW Pabst, dem Gigant des frühen deutschen Kinos, erzählt durch die Augen jener Frau, die ein Leben lang künstlerisch und privat an seiner Seite stand: Trude Pabst.

  7. Vor 4 Tagen · Der renommierte israelische Regisseur Dror Moreh (» Sharon«, » Gatekeepers« und » The Human Factor«) hat sich immer wieder Fragen über politische Gewalt gestellt und gegen die Aufweichung der Demokratie, die Einschränkung von Grundrechten und jede Form von Kriegsverbrechen angekämpft. » Kulissen der Macht « ist sein radikalster Film.