Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Viel Spaß mit dem Video wünscht euch euer SenselessSurvivor (#kawasakininja)----- S O C I A L M E D I A -----👉 ...

    • 18 Min.
    • 28
    • SenselessSurvivor
  2. 23. Mai 2024 · Das Marfan-Syndrom wird durch eine Mutation im Gen FBN1 auf dem langen Arm (q-Arm) von Chromosom 15 ausgelöst. Bisher sind über 500 verschiedene Mutationen entdeckt worden, die allesamt zum Phänotyp des Marfan-Syndroms führen.

    • Emrah Hircin
  3. Vor einem Tag · Die Myalgische Enzephalomyelitis / das Chronische Fatigue-Syndrom (ME/CFS), veraltet auch chronisches Erschöpfungssyndrom, ist eine chronische Multisystemerkrankung. Das Leitsymptom ist eine Belastungsintoleranz, auch post-exertionelle Malaise (PEM) genannt, die eine starke Zustandsverschlechterung der Betroffenen nach Belastung ...

  4. 23. Mai 2024 · Das Lynch-Syndrom ist eine autosomal-dominant vererbte Erkrankung, die mit einem erhöhten Risiko für frühzeitig auftretende kolorektale Karzinome und weitere Tumorerkrankungen einhergeht.

    • Nils Nicolay
  5. Eltern-/Familienforum für Kinder mit dem Med13l-Syndrom - Foren-Übersicht. Aktuelle Zeit: Mi 29. Mai 2024, 19:03. Öffentlich. Beiträge. Letzter Beitrag.

  6. 25. Mai 2024 · Poikilodermie (poikilos = fleckig, marmoriert) bezeichnet klinisch-morphologisch definierte, ätiologisch unterschiedliche, angeborene oder erworbene, buntscheckige Krankheitsbilder mit zirkumskripten oder diffusen Atrophien, kleinfleckigen bis netzförmigen Hyper- und Depigmentierungen, Teleangiektasien und Erythemen.

  7. 25. Mai 2024 · Das Tietze Syndrom ist eine schmerzhafte Erkrankung des Knorpels im Bereich der Rippen. Da neben Schmerzen auch weitere Symptome auftreten können, die den Patienten zusätzlich verunsichern, sollte immer eine orthopädische Abklärung erfolgen.