Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Von Juli 1969 bis Dezember 1972 fanden sechs Apollo Mondlandungen statt. Apollo 11, Apollo 12, Apollo 14, Apollo 15, Apollo 16 und Apollo 17 brachten ingesamt 12 Astronauten auf den Mond (und weitere 6 Piloten in die Mond-Umlaufbahn).

  2. Vor 4 Tagen · Die Fernsehübertragung der Mondlandung 1969 war ein Medienereignis, das von geschätzt 500 bis 600 Millionen Menschen weltweit an den TV-Bildschirmen verfolgt wurde. 50 Prozent aller Fernsehsender waren zugeschaltet. Mit der Liveübertragung im Fernsehen am 20./21.

  3. 7. Mai 2024 · Moskau - Im Juli 1969 sind die US-Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen auf dem Mond gelandet. Die beiden haben damit Geschichte geschrieben, die jedoch bis heute von...

    • Tanja Banner
  4. Vor einem Tag · Juli 1969 um 21.17 Uhr deutscher Zeit landeten die ersten Menschen auf dem Mond. Nach wie vor kursiert die Theorie, wonach die Mondlandung nur in einem TV-Studio stattgefunden haben soll. Renommierte Physiker entkräften die Argumente der Fake-Theorie. Seit der letzten Mondlandung 1972 hat kein Mensch mehr den Mond betreten.

    • Tanja Banner
  5. www.golem.de › specials › mondlandungMondlandung - Golem.de

    20. Mai 2024 · Am 20. Juli 1969 betraten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als erste Menschen den Mond. Bis Dezember 1972 folgten zehn weitere. Danach geriet der Mond als Ziel für Raumfahrer aus dem Fokus. Erst...

  6. 17. Mai 2024 · Tatsächlich erfolgte die erste Mondlandung mit der Mission Apollo 11 im Juli 1969. Sie wurde zu dem erhofften Propagandatriumph und mit der Liveübertragung in die Wohnzimmer in der ganzen Welt zu einem Schlüsselereignis des 20. Jahrhunderts. Ein entsprechendes sowjetisches Programm blieb unterdessen streng geheim, verfügte nicht ...

  7. 13. Mai 2024 · Der Film "Operation Mondlandung - die NASA und die Ex-Nazis" dokumentiert die Verstrickungen deutscher NASA-Mitarbeiter mit dem Dritten Reich. Dass Neil Armstrong am 19. Juli 1969 als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond setzen konnte, war auch ein Erfolg von Wernher von Braun und mehr als 100 Technikern und Ingenieuren aus ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu mondlandung 1969

    neil armstrong