Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit Jahrtausenden ziehen uns große Mythen in ihren Bann. Unerklärliche Phänomene, sagenumwobene Orte und übermenschliche Helden geben Rätsel auf. Was, wenn die Legenden mehr sind als reine ...

  2. 14. Nov. 2021 · Gefürchtete Kreaturen, versunkene Schätze, tödliche Flüche: "ZDF-History" blickt auf große Mythen der Geschichte. Wie viel Wahrheit steckt in den Legenden um Werwölfe, Nibelungen und Co.?

  3. de.wikipedia.org › wiki › MythosMythos – Wikipedia

    Ein Mythos (seltener der Mythus, veraltend die Mythe, Plural Mythen, von altgriechisch μῦθος, „Laut, Wort, Rede, Erzählung, sagenhafte Geschichte, Mär“, lateinisch mythus) ist in seiner ursprünglichen Bedeutung eine Erzählung. Im religiösen Mythos wird das Dasein der Menschen mit der Welt der Götter oder Geister ...

  4. 27. Juli 2021 · Was sind die Funktion und Bedeutung des Mythos? Mythen sind Erzählungen, die von Göttern, Helden und Menschen handeln. Ihre Geschichten erheben den Anspruch, dass sie wahr sind und die Welt erklären können. Dabei greifen oft Fiktives und Reales ineinander über.

  5. 31. Okt. 2018 · Mythen erzählen die Geschichten von Vorfahren und der Entstehung von Mensch und Welt, den Göttern, übernatürlichen Wesen (Satyrn, Nymphen, Meerjungfrauen) und Helden mit übermenschlichen, meist gottgegebenen Kräften (wie im Fall des griechischen Mythos von Herakles oder Perseus).

  6. Mythen sind mehr als Erzählungen, denn sie stiften politische Bedeutung. Sie strukturieren die Vergangenheit und haben Einfluss auf die Gegenwart. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Mythen und Nationenbildung?

  7. 17. Apr. 2022 · Seit Jahrtausenden ziehen uns die großen Mythen der Menschheit in ihren Bann. Unerklärliche Phänomene, sagenumwobene Orte und übermenschliche Helden geben Rätsel auf und befeuern die Fantasie...