Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Artikel anhören • 5 Minuten. Österreichs Schauspiel-Legende wirkt als Stargast im 8. Sinfoniekonzert der Lübecker Philharmoniker mit: Klaus Maria Brandauer übernimmt den Sprecherpart in zwei...

  2. Vor 4 Tagen · Lübeck - Innenstadt: Der bekannte Schauspieler Klaus Maria Brandauer übernimmt am 2. und 3. Juni den Sprecherpart in zwei Kompositionen des 8. Sinfoniekonzertes: Arnold Schönbergs »Ein...

  3. 10. Mai 2024 · Sicher dir jetzt deine Tickets für die Lesung von Klaus Maria Brandauer am 10.05.2024 in der Stadthalle Wuppertal.

  4. www.theaterluebeck.de › produktionen › 8-sinfoniekonzert_20238. <span... – Theater Lübeck

    Vor einem Tag · Bitte beachten Sie, dass beim 8. Sinfoniekonzert kein Nacheinlass nach Konzertbeginn möglich sein wird. Der legendäre, weltberühmte Schauspieler Klaus Maria Brandauer rezitiert in diesem Sinfoniekonzert den Sprecherpart in zwei äußerst eindrucksvollen Kompositionen aus der finsteren Mitte des 20. Jahrhunderts: Als Reaktion auf Nachrichten ...

  5. Vor 4 Tagen · Jetzt wurden der 30. März und der 27. April 2022 als Termine abgesprochen. Überschrieben hat Brandauer die Professur mit dem Titel „Liebe, Revolution, Europa“. Seine Leitgedanken wirken aktueller denn je: In seiner ersten von zwei Vorlesungen wird Brandauer über das Thema „Als Poet im Widerstand – Zeitgenosse Heinrich Heine“ referieren.

  6. 10. Mai 2024 · Erlesene Literatur mit Klaus Maria Brandauer | Klaus Maria Brandauer liest „Der menschliche Makel“. Sein erwachsenes Leben lang leugnete der Literaturprofessor Coleman Silk seine afroamerikanische Herkunft. Als ausgerechnet er von einer Studentin des Rassismus bezichtigt wird, bricht für Silk eine Welt zusammen. Er verliert dadurch nicht nur den Job und seine Frau; er verliert auch den ...

  7. 25. Mai 2024 · 11. März 2024. Der größte Hörsaal der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf wird am 2. und am 23. April 2024 sicherlich aus allen Nähten platzen. Denn die Vorlesungen werden von einem Gastprofessor gehalten, den viele von der Bühne kennen. Campino von den Toten Hosen wurde als zweitem Musiker eine Heinrich-Heine-Gastprofessur verliehen.