Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2024 · Sie werden für ewig, unveränderlich und ermöglichend gehalten, während die nach ihnen gestalteten innerweltlichen Dinge veränderlich und vergänglich sind. Aristoteles überträgt den Begriff Paradigma in den Bereich der Rhetorik, in der es ein rhetorisches Schlussverfahren und einzelne Fälle.

  2. Vor einem Tag · (Beispiel: »Im Rahmen von Übungen eine fiktive Situation differenziert zu analysieren.«) Eine dazu passende Lernumgebung schaffen: Es sollen Lehr- und Lernaktivitäten (»Teaching/learning activities«, »TLAs«) ausgewählt und angewendet werden, die das jeweilige Verb adressieren und mittels derer die beabsichtigten Lernziele erreicht werden können.

  3. 19. Juni 2024 · Ein Argumenttyp ist die Art und Weise, wie du ein Argument vermittelst, um deine eigene Position zu einem Thema zu begründen. Du kannst zwischen seriösen und unseriösen Argumenttypen unterscheiden: Seriöse Argumenttypen sind sachlich und wertungsfrei. Sie wirken dadurch überzeugend.

  4. Vor 6 Tagen · Schritt 1: Ziel der Arbeit Klären. Schritt 2: Qualitative vs. Quantitative unterscheiden. Schritt 3: Übersicht über die Methode gewinnen. Schritt 4: Methode anwenden. Schritt 1: Ziel der Arbeit definieren.

  5. www.wikidata.de-de.nina.az › ParadigmaParadigma - nina.az

    15. Juni 2024 · Ein Paradigma (Plural Paradigmen oder Paradigmata) ist eine grundsätzliche Denkweise. Das Wort entstammt dem griechischen παράδειγμα parádeigma (von παρά pará „an, dazu, neben“ sowie δείκνυμι deíknymi „zeigen, begreiflich machen“).

  6. 3. Juni 2024 · At its core, a paradigm shift involves a radical transformation in the basic assumptions, concepts, and methodologies within a particular field of study or discourse. It's not merely an incremental advancement or refinement of existing ideas but a profound reorientation of thought.

  7. Vor 3 Tagen · The research paradigm – methodology, epistemology and ontology – explained in simple language