Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für persepolis comic. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · This is also the name of a new graphic novel, conceived by Marjane Satrapi, best known for “Persepolis” (2000), a memoir in graphic-novel form that illustrated the oppression of Iran’s regime....

  2. 14. Mai 2024 · Satrapi published the books Persepolis 1 (2000) and Persepolis 2 (2001) in France; they were combined as Persepolis: The Story of a Childhood when translated into English in 2003. Sometimes described as a graphic memoir, Persepolis melds the format of a graphic novel with a prose-only memoir.

  3. 15. Mai 2024 · Here, in one volume: Marjane Satrapi's best-selling, internationally acclaimed memoir-in-comic-strips. Persepolis is the story of Satrapi's unforgettable childhood and coming of age within a large and loving family in Tehran during the Islamic Revolution; of the contradictions between private life and public life in a country plagued ...

  4. 23. Mai 2024 · Produktbeschreibung. Marjane ist acht Jahre alt, als die Mullahs den Schah aus Persien vertreiben und die Macht übernehmen. Die Welt ist auf einmal eine andere. Doch die rebellische Marjane denkt gar nicht daran, sich den neuen strengen Regeln zu unterwerfen. Viel lieber entdeckt sie Punk, ABBA und Iron Maiden und macht erste Erfahrungen mit Jungs.

    • PLAION PICTURES
  5. 19. Mai 2024 · Adjunto nueva 'Historieta' dedicada a Marjane Satrapi, merecida Premio Princesa de Asturias, sin que, afortunadamente, el tortuoso y melifluo "Me Too" tenga nada que ver en la adecuada concesión. Genial Satrapi. Me encanta.

  6. Vor einem Tag · Als Till R. im September 2017 verschwindet, ist er noch ein Teenager. Fast sieben Jahre lang suchen die Familie und die Polizei verzweifelt nach ihm – bis er sich plötzlich bei seinem Vater meldet.

  7. Vor 4 Tagen · Persépolis es un cómic inspirado en su vida y se pinta al son de la Revolución Islámica en 1979. La autora es bisnieta de un emperador persa e hija de una familia liberal que inicialmente acompañó el derrocamiento del sah Mohammad Reza.