Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Millionenfache Verkäufe, schreiende Teenager - Popmusik begeistert die Massen. Doch warum? Und auf welche Art? Wir sind dem Phänomen Pop nachgegangen.

  2. 15. Mai 2024 · Typische Merkmale von Punk Musik sind rohe, ungeschliffene Klangästhetik, einfache Songstrukturen und oft provokante Texte – die sich gegen die gesellschaftliche Norm richten. Punk entstand ursprünglich als Gegenreaktion auf den übermäßigen Bombast und die technische Virtuosität einiger Rockbands.

    • 6 Min.
  3. Vor 2 Tagen · von Redaktion, 29. Mai 2024. In diesem Tutorial zeigt euch Engineer und Produzent Adrian Parzentny von “Hit The Road Music Studio”, was ihr aus der Weltmusik für eure Pop-Produktionen lernen könnt. Dabei analysiert er mehrere bekannte Pop-Hits und vergleicht sie mit Songstrukturen aus Weltmusik-Tracks und zeigt euch Parallelen auf!

  4. de.wikipedia.org › wiki › MusikMusik – Wikipedia

    15. Mai 2024 · Musik ist eine Kunstgattung, deren Werke aus organisierten Klängen bestehen, die Empfindungen oder Assoziationen hervorrufen können. Als Ausgangsmaterial dienen Töne, Klänge und Geräusche, sowie deren akustische Eigenschaften, wie Lautstärke, Klangfarbe, Tonhöhe und Tondauer.

  5. 21. Mai 2024 · Rock- und Popmusik sind die am häufigsten gehörten Musikrichtungen in Deutschland: Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren gab an, dieses Genre sehr gern zu hören. Oldies und...

  6. Vor 4 Tagen · Eine zweiteilige Dokumentation über die Geschichte der einflussreichen Hamburger Musikszene, die unter anderem Bands wie Tocotronic und Die Sterne hervorgebracht hat, liefert faszinierende Einblicke.

  7. www.sueddeutsche.de › thema › PopPop - SZ.de

    Vor 3 Tagen · Stadion-Hymnen der anderen Art spielen „Dreiviertelblut“ zusammen mit den Münchner Symphonikern in der Isarphilharmonie, während sich Münchner Bud-Spencer-Aficionados als schlagkräftiger Fan-Chor...