Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blick über den Röggeliner See – Ehemalige innerdeutsche Grenze Runde von Schlagsdorf

  2. 8. Mai 2024 · Mit dem Fahrrad erkunden Schülerinnen und Schüler aus Lübz, Malchin und Rostock eine Woche lang historische Orte und Gedenkstätten entlang der innerdeutschen Grenze von Boizenburg bis Wismar und legen ca. 150 geschichtsintensive Kilometer zurück. Sie sprechen mit Zeitzeugen der Zwangsumsiedlungen, recherchieren Fluchtgeschichten ...

  3. www.ddr-aufarbeitung.de › berliner-mauer-grenze › die-grenzeInternetseiten zur DDR-Grenze

    24. Mai 2024 · Innerdeutsche Grenze und Berliner Mauer. Vierzig Jahre lang teilte eine Grenze Deutschland in zwei Staaten. Auf knapp 1.400 Kilometern Länge errichtete die DDR Grenzanlagen, die nach und nach zu einem Todesstreifen ausgebaut wurden. Über weitere 168 Kilometern erstreckte sich die Grenze um West-Berlin, ab 1961 mit der Berliner ...

  4. www.hof.de › leben-erleben › aktiv-in-hofRadwege - Stadt Hof

    Vor 6 Tagen · Eine Rundtour für Tourenradler: Sie verläuft entlang der Saale, streift geologische Besonderheiten und führt teilweise entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. 4:00 h 778 hm 877 hm 60,7 km leicht

  5. 25. Mai 2024 · Radfahren rund um Eisenach ist wohl die schönste Art, diese Ecke Thüringens zu erkunden. Damit du die perfekte Radroute rund um Eisenach findest, haben wir alle unsere Fahrrad-Touren bewertet und für dich die besten hier zusammengefasst.

  6. 27. Mai 2024 · Ehemalige innerdeutsche GrenzeGerstungen - Werra Runde von Wildeck-Obersuhl

  7. 29. Mai 2024 · Am Kreutzer-Berg erreicht man die ehemalige innerdeutsche Grenze. Der frühere breite Todesstreifen, heute das Grüne Band in der Mitte Deutschlands, ist im Gelände noch eindrucksvoll erkennbar. Auf dem ehemaligen Kontrollpfad des Bundesgrenzschutzes führt der Weg bis zum Dreiherrenstein, um sich dann auf thüringischem Gebiet nach ...