Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · The album is primarily made up of cover songs, including songs by artists such as Elvis Presley, The Beatles, Carole King and Tina Turner. The inspiration for the album came when Richard was sent a copy of Israel Kamakawiwo'ole 's recording of "Over the Rainbow" combined with " What a Wonderful World " weeks into the year 2000 and he knew immediately he wanted to record it.

  2. 27. Mai 2024 · Das Lied an sich sei zwar nicht rechtsradikal, aber es habe eine „ganz klare rechtsradikale Konnotation“ bekommen. Auch in der Stuttgarter Fanzone zur Fußball-Europameisterschaft und auf dem ...

  3. 27. Mai 2024 · Am vergangenen Sonntag erreichte die „Small Mix“-Version des Liedes den ersten Platz der deutschen iTunes-Charts, während die Standardversion auf Platz drei landete. Und das 23 Jahre nach Veröffentlichung. Grund dafür ist die nationale Empörung über ein Dutzend Jugendlicher, die das Lied auf Sylt zum Gesprächsthema Nummer eins machten.

  4. 27. Mai 2024 · Ein Lied über die Liebe wird zusehends zur Blaupause für rechtsextreme Parolen in Deutschland. Empörung, Verbote, juristische Konsequenzen - was läuft hier schief?

  5. 28. Mai 2024 · Dabei ist die Idee nicht neu: Immer wieder versuchen rechtsextreme oder rechte Akteure, Popmusik für sich zu vereinnahmen. Fünf Beispiele für eigentlich harmlose Songs wie „L’amour toujours“, die von Rechtsextremen für ihre Zwecke missbraucht werden. 12.03.2024. ·.

  6. 29. Mai 2024 · Swift wrote "You'll Always Find Your Way Back Home", performed by Miley Cyrus for the Hannah Montana: The Movie soundtrack (2009). Swift co-wrote Kellie Pickler 's "Best Days of Your Life" (2008). Swift featured on John Mayer 's "Half of My Heart" (2010). The Civil Wars co-wrote and featured on "Safe & Sound" (2012).

  7. 26. Mai 2024 · Am Samstagabend löste die Polizei nach Hinweisen auf mutmaßliche verfassungsfeindliche Parolen und verbotene Lieder eine private Gartenparty in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Kröv auf.