Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Und noch ein Gedicht von ihm liebe ich. Joachim Ringelnatz hat es 1933 geschrieben, in dem Jahr, als ihm vieles beruflich nicht mehr möglich war und er zudem an Tuberkulose erkrankte. Mich tröstet es manchmal mit einem Augenzwinkern, wenn nicht alles so läuft, wie ich es gerne hätte: In Hamburg lebten zwei Ameisen,

  2. 22. Mai 2024 · 1 translation. Es war einmal ein schlimmer Husten lyrics. Es war einmal ein schlimmer Husten, Der hoerte gar nicht auf zu pusten. Zwar kroch er hinter eine Hand, Was jedermann manierlich fand. Und doch hat ihn der Doktor Lieben. Mit Liebens Malzbonbon vertrieben. Bemerkt sei noch: Fuer dies Gedicht. Bezahlte mich Herr Lieben nicht. Thanks! .

  3. 22. Mai 2024 · Original lyrics. Zwei Ameisen. In Hamburg lebten zwei Ameisen, Die wollten nach Australien reisen. Bei Altona auf der Chaussee, Da taten ihnen die Beine weh, Und da verzichteten sie weise. Dann auf den letzten Teil der Reise. So will man oft und kann doch nicht. Und leistet dann recht gern Verzicht. Submitted by David Conlin on 2024-05-22.

  4. 9. Mai 2024 · Dann ist diese kleine Sammlung von Lieblingszitaten und Lebensweisheiten aus dem reichen Schatz der Ringelnatzschen Gedichte genau die richtige Geschenkidee. Hier sind die schönsten und witzigsten Sprüche des Dichters gesammelt und grafisch originell aufbereitet. Von den zwei Ameisen bis zu Kuttel Daddeldu

  5. 20. Mai 2024 · Daher interpretiert dieser Beitrag Ringelnatz’ bislang unerforschte, auf neoromantische Weise optimistische Einstellung zur Märchengattung im Rahmen seiner Vorkriegswerke: im Gedicht Ein Traum (1906), in den Märchen Der ehrliche Seemann (1908), Der Wunderbrunnen (1913), und in der Märchenerzählung Phantasie (1912).

  6. 21. Mai 2024 · Ringelnatz, Joachim: Mein Herz im Muschelkalk: ges. Gedichte. 1. Aufl. Berlin 1986.

  7. Vor 3 Tagen · Paul Emsig (Ameise aus der Zeichentrickserie Biene Maja) Z und weitere Figuren (aus dem Animationsfilm Antz) Zwei „Hamburger Ameisen“ (die „nach Australien reisen wollten“, aus dem Gedicht Die Ameisen von Joachim Ringelnatz) Ameisenbären. Die blaue Elise (aus der gleichnamigen Zeichentrickserie).