Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2024 · Mai 2024, 18:30 Uhr, im Studio (Schauspielhaus) - Einführung: 18:00. Gemeinsam mit dem freien Performance-Kollektiv „i can be your translator“ (icbyt) feiert das Schauspiel Dortmund mit „Hurra, Romeo und Julia! Die Szene mit der Leiche, die habe ich gelöscht“ eine sehr besondere Uraufführung.

  2. 21. Mai 2024 · Praxistipps. Freizeit & Hobby. "Romeo und Julia": Zusammenfassung und Interpretation. 21.05.2024 11:51 | von Martina Heinemann. "Romeo und Julia" von William Shakespeare gehört wohl...

  3. 16. Mai 2024 · Fr 16 Mai. Termin speichern. ROMEO UND JULIA. von William Shakespeare. Premiere 16. Mai 2025. Residenztheater. In Kooperation mit dem Deutschen Theatermuseum München. Im vermeintlich romantischsten Stück des Sprachgenies Shakespeare spricht auf Veronas Straßen zunächst einmal weniger die Zunge als die Klinge.

  4. 16. Mai 2024 · In einer Fassung von Joanna Praml und Dorle Trachternach. Uraufführung. mit englischen Übertiteln. Shakespeares „Romeo und Julia“ gilt als bekannteste und größte Liebesgeschichte aller Zeiten – auch weil die Liebe unmöglich ist und nach nur fünf Tagen schon tragisch enden muss.

  5. 18. Mai 2024 · ab 18.5.2024 martini-Park. Mit der Premiere von »Romeo und Julia« präsentiert das Staatstheater Augsburg in seiner großen Spielstätte eines der berühmtesten Werke der Bühnenliteratur. Den atmosphärischen Sound zur Inszenierung liefert die bekannte Pop-Musikerin Charlotte Brandi.

  6. 27. Mai 2024 · Mai 2024 // Sommerbühne vor dem Stadttheater Bremerhaven. ca. 2 Stunden, 30 Minuten inkl. Pause. Hinweis: Für die Aufführungen ist keine Schlechtwetter-Variante vorgesehen. Wir empfehlen daher der Wetterlage angepasste Kleidung, Sitzkissen oder Decken. Weitere Informationen. Vorstellungstermine. 01.06.2024 um 20:00 Uhr Karten.

  7. 6. Mai 2024 · Romeo und Julia‘ als Uraufführung einer Textfassung der Regisseurin Joanna Praml und der Dramaturgin Dorle Trachternach ist in Nürnberg ein unprätentiöser Bühnen-Erfolg (...) für alle, die Theater mögen, weil ja die ganze Welt nichts anderes ist als eine Bühne. (...) ein Ensemble, das wirklich (wirklich!) keinen Ausfall ...