Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Vom „buterbrod“ bis zur „brandmauer“: zehn deutsche Wörter, die in die russische Sprache eingewandert sind – mit überraschender Vorgeschichte. Auch der „parikmacher“ hat deutsche Wurzeln. © picture alliance / dpa. Rund 450 Lehnwörter aus der deutschen Sprache sind im Russischen bekannt. Wir stellen euch zehn Wörter ...

    • Doreen Blask
  2. 9. Apr. 2024 · 39 Einzelnachweise. Hier werden deutsche Wörter gesammelt, die als Lehn- oder Fremdwörter ( Germanismus) in anderen Sprachen aufgenommen worden sind. Dazu gehören auch Wörter, die im Deutschen selbst Fremd- oder Lehnwörter sind, aber in spezifisch deutscher Lautgestalt in andere Sprachen weitervermittelt wurden.

  3. 25. Mai 2024 · In Russland werden zwar auch 22 Amtssprachen gesprochen, aber diese sind nicht offiziell anerkannt. Mit Klick auf finden Smartphone- & Tablet-User weitere interessante Infos über die größten Sprachen der Welt.

  4. Vor 4 Tagen · 5 Weblinks. In der Liste deutscher Bezeichnungen russischer Orte werden russischen Orten (Städte, Flüsse, Inseln etc.) deren (ehemalige) deutsche Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch tragen oder zu Zeiten trugen, als die betreffenden Gebiete zu einem Rechtsvorgänger der Bundesrepublik ...

  5. 23. Mai 2024 · Mit dieser Liste präsentieren wir Ihnen alle russische Länder, Staaten, Oblaste etc. alphabetisch geordnet von A bis Z inkl. Flächengröße, Einwohnerzahl, Lage, Hauptstadt und Gründung. Hinweis zur Liste! Mit Klick auf finden Smartphone- & Tablet-User weitere Angaben über russische Länder und Staaten!

  6. Vor 3 Tagen · ISO 639 – beschreibt die Kennungen für Sprachen Karte von Europa mit ISO-3166-Ländercodes Liste der IOC-Ländercodes (Olympische Spiele), FIFA-Ländercode (Fußball), Liste der Ländercodes von World Athletics (Leichtathletik), Liste der Ländercodes von World Aquatics (Schwimmsport)

  7. 20. Mai 2024 · Die russische Sprache ist die bedeutendste Vertreterin der slawischen Sprachen, die wiederum die größte Sprachfamilie Europas darstellen. Alle slawischen Sprachen sind sehr eng miteinander verwandt, so dass sich mit Kenntnissen des Russischen z.B. häufig auch polnische oder tschechische, slowenische oder kroatische Wörter ...