Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ouroboros oder Uroboros ist ein bereits in der Ikonographie des Alten Ägyptens belegtes Bildsymbol einer Schlange oder eines Drachen, die sich in den eigenen Schwanz beißt und so mit ihrem Körper einen geschlossenen Kreis bildet. Er wird auch als Schlange der Ewigkeit bezeichnet.

  2. Die Bedeutung dahinter kann vielfältig ausgelegt werden: Der Ouroboros steht symbolisch für die Unendlichkeit und den Kreislauf des Lebens. Die sich selbst fressende Schlange deutet auf die immer...

  3. Die Abbildung einer Schlange, die sich selbst frisst, wird auch als Ouroboros oder Uroboros bezeichnet. Dieses Symbol findet sich in vielen Kulturen und ist im Allgemeinen ein Zeichen für die Unendlichkeit.

  4. Der Ouroboros. Selim Levent Oezkan. In 1 Minute gelesen. Die sich im Kreis bewegende Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt, ist ein Symbol für Perfektion und den unendlichen Zyklus der Evolution in der Ewigkeit, wie sie z.B. im Hinduismus als die große Ananta-Shesha bekannt ist.

  5. Bereits bei den philosophisch interessierten Griechen kannte man den Οὐροβόρος, den "Schwanzverzehrenden", den Selbstverzehrer, was sinngemäß der Begriff Ouroboros bedeutet. In Verbindung mit der Kreissymbolik haben wir eine klare Bildsprache vor uns, welche Zyklen und Kreisläufe bezeichnet.

  6. Ouroboros wird dargestellt als eine Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt. Sie ist oft in mittelalterlichen Abbildungen zu sehen, besonders in Form von Zeichnungen der Alchimisten, bei denen das Symbol des Ouroboros eine besondere Rolle spielte.

  7. Die Abbildung einer Schlange, die sich selbst frisst, wird auch als Ouroboros oder Uroboros bezeichnet. Dieses Symbol findet sich in vielen Kulturen und ist im Allgemeinen ein Zeichen für die Unendlichkeit.