Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Die Stadt Schleswig lobt im Jahr 2024 wieder ein Stipendium für eine/einen Stadtschreiber*in aus. Bewerben können sich deutschsprachige Autor*innen aus dem Bereich Prosa, gern Kurzgeschichten die während der Projektdauer in Schleswig leben.

  2. Karte der Kimbrischen Halbinsel. Das Stadtgebiet Schleswigs befindet sich am westlichen Ende der weit ins Binnenland hineinragenden Schlei.Es lagert dabei westlich der Kleinen Breite in weiten Teilen auf dem Nordufer des Ostsee-Meeresarms im Bereich des Landschaftsübergangs der Naturräume Schleswig-Holsteinisches Hügelland zur Schleswigschen Geest.

  3. Vielfalt erleben in Schleswig an der Schlei – mit freiem Blick und offenem Herzen! Wir als Schleswiger meinen: Unsere Stadt ist bunt und lebendig, angenehm unaufgeregt und einfach liebenswert. Hier lässt es sich hervorragend leben und arbeiten, einen Tagesausflug oder einen schönen und vielseiten Urlaub verbringen.

  4. 19.06.2024 Top 10 Schleswig Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 3.218 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 35 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Schleswig Aktivitäten auf einen Blick.

  5. Offizielles Tourismus-Portal für das Urlaubsland Schleswig-Holstein. Alle Infos rund um ihren Urlaub im echten Norden. Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Veranstaltungen, Anreise, Prospekte.

  6. 13. Sept. 2021 · Von Wikinger-Häusern und Moorleichen über mittelalterliche Kunst bis zum mächtigen Dom reicht die Palette der historischen Schätzen in Schleswig. Auch Wassersportlern hat die Stadt viel zu bieten.

  7. 21. Juli 2022 · Ein beliebtes Ausflugsziel in Schleswig für alle, die sich für Geschichte, Archäologie und Kunst interessieren, ist die Museumsinsel Schloss Gottorf (Schlossinsel 1, 24837 Schleswig). Natürlich ist das Schloss selbst sehenswert, aber es beherbergt auch das Museum für Archäologie und das Museum für Kunst und Kulturgeschichte.

  8. 21. Nov. 2022 · Schleswig Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele – Unser Fazit. Schleswig ist unserer Meinung nach das perfekte Ausflugsziel für ein Wochenende oder ein paar Tage. Von Schleswig aus bist du gut angebunden an viele Ausflugsziele in der Umgebung und die malerische Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten hat dir ebenfalls viel zu bieten. Wenn man noch ...

  9. Touristinformation Schleswig. Plessenstraße 7 (gegenüber dem St.-Petri-Dom) 24837 Schleswig. Tel.: 04621 850056. E-Mail: schleswig (at)ostseefjordschlei.de. Wenn Sie uns in der Touristinformation in Schleswig besuchen möchten, können Sie in der Wiesenstraße mit einer Parkscheibe für 2 Stunden kostenfrei parken.

  10. Deshalb gehen wir den Weg in die digitale Zukunft gemeinsam mit den Menschen. Echt digital. Vernetzt mit der Zukunft. Mit Künstlicher Intelligenz, digitaler Verwaltung und ganz viel Erfindergeist machen wir das Leben der Menschen lebenswerter. Unser Ziel: Schleswig-Holstein zur digitalen Vorzeigeregion Deutschlands machen.

  11. www.schleswig.de › freizeit-kultur › kulturStadt Schleswig | KulturL

    Ein Raum für Kultur und Begegnung. Ein Ort für Kultur und Begegnung mitten in der Schleswiger Innenstadt – das ist KulturL. Durch eine Förderung des Landes Schleswig-Holstsein, das Innenstadtprogramm, konnte die Stadt Schleswig den Laden im Stadtweg 51 anmieten. Dort laden nun Veranstaltungen aller Art zum niedrigschwelligen Kulturgenuss ein.

  12. Vor 3 Tagen · Von Wikingern, Königen und frechen Mönchen - Mittelalterliches Schleswig. 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Treffpunkt: Brunnen am Rathausmarkt Schleswig | 24837 Schleswig. Dieser Rundgang führt euch von den Anfängen der Schleswiger Geschichte durch die mittelalterliche Stadtgeschichte und zeigt deren prägende Auswirkungen auf das Bild von ...

  13. Geografisch besteht Schleswig-Holstein aus dem südlichen Gebiet der Kimbrischen Halbinsel ( Jütland) und einem Teil der Norddeutschen Tiefebene. Es ist eingeschlossen zwischen der Nordsee im Westen, der Ostsee und Mecklenburg-Vorpommern im Osten, Hamburg und Niedersachsen im Süden und Dänemark im Norden.

  14. Das Stadtmuseum Schleswig im Günderothschen Hof ist der richtige Ort für jeden, der sich einen Überblick über die wechselvolle Geschichte und Kultur Schleswigs vom Mittelalter bis zur Gegenwart verschaffen will. Thematisiert werden unter anderem Schleswigs mittelalterliche Vorgängersiedlung Haithabu, die Blüteperiode der Stadt in der Zeit der Gottorfer Herzöge, der deutsch-dänische ...

  15. Veranstaltungskalender des Stadtmarketings Schleswig. Hier finden sie alle Veranstaltungen in und um Schleswig. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an den im Eintrag entsprechend angegebenen Kontakt.

  16. 29. Juni 2019 · Schleswig-Holstein früher und heute. Autoren von NDR Schleswig-Holstein besuchen Städte, um deren Wandel zu dokumentieren. Zentrales Element ist ein interaktiver Foto-Vergleich. Alte Aufnahmen ...

  17. Moin Moin! Der Hafenmeister und seine Crew freuen sich am Schleswiger Stadthafen auf Sie. 185 Liegeplätze (bis 3,5 m Wassertiefe) stehen Gast- und Dauerliegern in Schleswig am westlichen Ende des Ostseefjord Schlei zur Verfügung. Die Lage des Schleswiger Stadthafens ist ausgezeichnet. Altstadt mit Dom und die alte Fischersiedlung Holm grenzen ...

  18. 4. Juni 2024 · Stadtportal Busdorf. Stadtportal Fahrdorf. Stadtportal Hüsby. Stadtportal Lürschau. Stadtportal Neuberend. Stadtportal Nübel. Stadtportal Selk. Der Stadtführer für Schleswig mit aktuellen Informationen und Auskunft zu Jobs, zum Leben, Arbeiten, Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Schleswig.

  19. Schleswig-Holstein (pronounced [ˌʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪn] ⓘ; Danish: Slesvig-Holsten [ˌsle̝ːsvi ˈhʌlˌste̝ˀn]; Low German: Sleswig-Holsteen; North Frisian: Slaswik-Holstiinj; English: Sleswick-Holsatia) is the northernmost of the 16 states of Germany, comprising most of the historical Duchy of Holstein and the southern part of the former Duchy of Schleswig.

  20. Vor 2 Tagen · Seit 1996 ist Monika Heinold in der Landespolitik aktiv. Am Montag hat die Finanzministerin auf einer Pressekonferenz ihren Rückzug bekannt geben. Bis Ende Juli wird Heinold noch im Amt bleiben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach