Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Paul Sacher gründete 1933 die Schola Cantorum Basiliensis, zunächst als privates Institut für Lehre und Forschung im Bereich der Alten Musik. 1954 wurden die Schola Cantorum Basiliensis, das Konservatorium und die Allgemeine Musikschule in die neu gegründete Musik-Akademie der Stadt Basel integriert. Bis zum Ende des 20 ...

  2. 21. Mai 2024 · Schola Cantorum Basiliensis. Krieg, Liebe und Reue. David e Bersabea. Wann. So, 15. September 2024, 19:00 Uhr. Wo oder WAS. Basel. Paul-Sacher-Saal. Nicola Porpora: «David e Bersabea» (Oratorium, erste Aufführung London 1734), Erstaufführung in der Neuzeit.

  3. Vor einem Tag · Grosser Chor der Hochschule für Musik Basel, Solist:innen aus den Gesangsklassen und einem Instrumentalensemble der Schola Cantorum Basiliensis klassik Lieblingsort Event teilen

  4. 21. Mai 2024 · Büste von Paul Sacher (1906-1999) 1971. Schola Cantorum Basiliensis, Leonhardstrass 6, Basel. Von Alexander Zschokke (1894-1981)

  5. Vor 3 Tagen · Auch der lokale Bezug zu Basel wird hergestellt, etwa über themengebundene Stadtführungen. Eine tragende Säule des Festivals ist zudem die Zusammenarbeit mit der ansässigen Schola Cantorum Basiliensis. Studierende und Lehrende des Lehr- und Forschungsinstituts für Alte Musik gestalten die „Laboratorium klingt“-Konzerte, außerdem geben sie eine Late-Night-Chor-Konzert und beschließen ...

  6. 26. Mai 2024 · Stuttgart. Die Vier haben sich während ihres Studiums an der Schola Cantorum Basiliensis kennengelernt und sind Freunde geworden, auf Initiative der französischen Flötistin Ingrid Boyer...