Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juni 2024 · Veranstaltungen für Mai 2024 – School of Education FACE. « Alle Veranstaltungen. Future Learning in der Primarstufe – Fortbildung für Lehrkräfte. Do, 06.06.2024 | 14:00 – 17:00. Im Zentrum der Grundschulbildung steht das Erlernen grundlegender Fähigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen.

  2. 13. Juni 2024 · Mo, 08.07.2024 | 12:15 – 13:15. Infoveranstaltung: Auslandsaufenthalt im Lehramtsstudium. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, KG III, 3117. In der Veranstaltung erhalten Sie Informationen zu Organisationen und Programmen, die Auslandsaufenthalte während Ihres Lehramtsstudiums ermöglichen. Vorherige Veranstaltungen. Nächste Veranstaltungen.

  3. 10. Juni 2024 · Alle Informationen zum lehramtsbezogenen Studium an der Universität Freiburg finden Sie auf der Webseite der School of Education FACE im Bereich „Studium und Lehre“.

  4. 13. Juni 2024 · Organisatorisch: lehrerfortbildung(at)ph-freiburg.de Tel.: 0761-682-644 oder -544. Veranstaltet von: „Praxisvernetzung & Fort- und Weiterbildung“ in der School of Education FACE der Pädagogischen Hochschule, Albert-Ludwigs-Universität und Hochschule für Musik Freiburg www.face-freiburg.de

  5. Vor 6 Tagen · Das Prüfungsamt ist innerhalb des Studierendenservice für alle Belange rund um das Thema Prüfungen zuständig. Das Tätigkeitsspektrum umfasst die Terminierung zentraler Prüfungen und reicht bis hin zu der Ausstellung der Abschlusszeugnisse.

  6. 13. Juni 2024 · Im Bachelorstudiengang Deutsch (Hauptfach) erwerben die Studierenden vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und methodische Fähigkeiten in allen drei Fachrichtungen der Germanistik (Germanistische Linguistik, Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Germanistische Mediävistik).

  7. 19. Juni 2024 · Abschluss an einer deutschen Hochschule in einem lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang für einen Lehramtstyp der Rahmenvereinbarungen der Kultusministerkonferenz im Fach Deutsch. Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.