Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Wird DAS mit s, ss oder ß geschrieben? Hier gibts die wichtigsten Regeln und Beispiele für den S-Laut in der deutschen Rechtschreibung!

    • Kira Urschinger
    • May 3, 2024
  2. 15. Mai 2024 · Geschrieben sieht ein Bruch immer so aus: \text {Bruch}=\frac {\text {Zaehler}} {\text {Nenner}} Bruch = NennerZaehler. Ein Bruch ist eigentlich nichts anderes als eine kompliziertere Darstellung oder Schreibweise von Zahl 1 (Zähler) geteilt durch Zahl 2 (Nenner). Wem das zu kompliziert ist, hier geht’s zum Bruchrechner.

  3. 15. Mai 2024 · Einfach erklärt. "ernstnehmen" oder "ernst nehmen": Tipps zur richigen Schreibweise. Die deutsche Sprache erlaubt es, entweder "zweimal", "zwei Mal" oder "zwei Male" zu schreiben. "Zwei mal"...

  4. 28. Mai 2024 · Grammatik Adverb. Aussprache. Worttrennung sie-ben-mal. Wortzerlegung 2 sieben 2 Mal. Wortbildung mit ›siebenmal‹ als Erstglied: 7-malig · siebenmalig. eWDG. Bedeutung. Beispiel: insgesamt hat er es siebenmal versucht. Zitationshilfe.

  5. 26. Mai 2024 · Das Gute an den alternativen Schreibweisen, die laut Duden möglich sind: Wenn sie nicht gefallen, muss sie keiner nutzen. 7. Thunfisch und Tunfisch – beide Schreibweisen sind korrekt....

    • Kira Urschinger
    • November 23, 2023
    • November 24, 2023
  6. 14. Mai 2024 · Rechtschreibfehler – Was im Internet oft falsch geschrieben wird. Achte auf diese Wörter und präge sie dir ein: agres­siv – richtig ist … ag­gres­siv. Aparat – richtig ist …. Apparat. Aquise – richtig ist …. Akquise. Atrappe – richtig ist …. Attrappe.

  7. 25. Mai 2024 · Der Ausdruck ‚zu Ende‘ wird immer getrennt geschrieben. Der Grund dafür ist, dass ‚zu Ende‘ aus zwei verschiedenen Wortarten besteht: einer Präposition (‚zu‘) und einem Substantiv (‚Ende‘). Diese beiden Wortarten werden normalerweise nicht zusammengeschrieben. Beispiel: ‚zu Ende‘ immer getrennt schreiben.