Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Die systemische Sklerodermie ist eine seltene, aber schwerwiegende Hauterkrankung, an der zwischen 40 und 200 Menschen pro einer Million Einwohner erkranken. Das Deutsche Netzwerk für Systemische Sklerodermie setzt auf die Zusammenarbeit zahlreicher Kliniken in ganz Deutschland, die über besondere Expertise in der Behandlung dieser ...

  2. Vor 6 Tagen · Das Wichtigste in Kürze. Sklerodermie ist eine Autoimmunerkrankung, die Haut und innere Organe verhärtet. Die Diagnose erfordert spezialisierte Tests und ein umfassendes medizinisches Verständnis. Psychologische Unterstützung kann ein wichtiger Teil der Lebensqualitätserhaltung bei Sklerodermie sein.

  3. Vor 4 Tagen · Definition. Heterogene Gruppe von chronischen, in Schüben verlaufenden, sklerosierenden Bindegewebserkrankungen der Haut, die je nach Subtyp und Lokalisation unterschiedliche Beteiligungen hautnaher Strukturen wie Fettgewebe, Muskulatur, Gelenke und Knochen aufweisen.

  4. Vor 3 Tagen · Die lineare oder bandförmige zirkumskripte Sklerodermie tritt in 2 klinischen Varianten auf: Lineare zirkumskripte Sklerodermie der Extremitäten; Sklerodermie en coup de sabre (Morphea en coup des sabre), die Variante der linearen zirkumsripten Sklerodermie im Stirnbereich.

  5. 21. Mai 2024 · Bei der zirkumskripten Sklerodermie handelt es sich um ein Spektrum von sklerotischen Erkrankungen der Haut. In der aktuellen Fassung der Leitlinie werden unter anderem eine neue Klassifikation sowie aktuelle Therapieoptionen vorgestellt.

  6. 22. Mai 2024 · Die zirkumskripte Sklerodermie (ZS) ist ein Spektrum sklerotischer Hauterkrankungen, die je nach Subtyp und Lokalisation verschiedene hautnahe Strukturen wie Fettgewebe, Muskulatur, Gelenke und Knochen betreffen können. Ein Befall innerer Organe oder eine Entwicklung zu einer systemischen Sklerodermie wird jedoch nicht beobachtet ...

  7. 24. Mai 2024 · Universitäten und Forschungseinrichtungen haben das Thema Sklerodermie kontinuierlich in ihrem Themenspeicher und führen regelmäßig Studien- und Fortbildungsprogramme durch. Die Betroffenen können sich patientenverständliches Infomaterial bestellen. Für unsere Mitglieder erscheinen neben Infobriefen noch regelmäßig ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach