Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Gruppe lässt den traditionellen Son Cubano weiterleben und hat auch mit eigenen Kompositionen wie zum Beispiel „Tengo un Son“ erfolgreiche Hits geschrieben, die weltweit interpretiert und gespielt werden. Genau das war von Anfang an die Idee ihres Großvaters – Compay Segundo! „Somos los herederos“ (Wir sind deine Erben).

    • Kontakt

      KRAMER ARTISTS Am Sand 28 D-92224 Amberg Tel. +49 9621...

    • Termine

      Datum Land Stadt Venue Infos; Sa. 13.07.24: GER:...

  2. 8. Mai 2024 · mayo 8, 2024 | 07:12. Esta celebración que tiene lugar cada 8 de mayo fue una iniciativa promovida por el recordado maestro y músico Adalberto Álvarez (1948-2021) desde el año 2019, para honrar a...

  3. facts.net › culture-and-the-arts › 18-cuban-music-facts18 Cuban Music Facts - Facts.net

    Vor 2 Tagen · Originating in the eastern part of Cuba during the late 19th century, Son Cubano is a captivating musical genre that blends Spanish guitar melodies with African percussion rhythms. The Son Cubano genre is renowned for its infectious rhythms and heartfelt lyrics, often celebrating love, longing, and the beauty of the Cuban countryside.

  4. Vor 6 Tagen · Unavailable. “Son De La Loma” is a well-known traditional Cuban song performed by the Trio Matamoros. The trio, formed by Miguel Matamoros alongside Rafael Cueto and Siro Rodríguez, was one of the most influential groups in the development of the Son Cubano genre.

    • Judy Gibson
  5. 17. Mai 2024 · CubaJena ist dein Festival für Salsa Cubana in Mitteldeutschland. Freu dich auf Live-Musik & Workshops zu Rueda, Rumba, Son & Timba.

  6. 21. Mai 2024 · Den Sound des Buena Vista Social Club bringen Ecos de Siboney ins Spiegelzelt. Die Erben von Compay Segundo lassen den traditionellen Son Cubano aufleben. Ernesto, Leonardo und Alejandro Repilado sind die Enkel des Musikers des Buena Vista Social Club, Compay Segundo. Als Ecos de Siboney lassen sie die musikalische Tradition ihres Ahnen ...

  7. Vor 13 Stunden · Am 25. Mai 1932 trat erstmals ein tollpatschiger Charakter in einem Zeichentrickfilm auf, der später „Goofy“ genannt wurde. Bis heute zählt er zu den beliebtesten Disney-Figuren. Wäre es ...