Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Spartacus, deutsch Spartakus (gestorben 71 v. Chr. in der Zweiten Schlacht am Silarus), war ein römischer Sklave und Gladiator. Historische Bedeutung erlangt...

    • 51 Min.
    • Gerald Hübner
  2. 11. Mai 2024 · "Spartacus" is a gripping historical drama set in ancient Rome, centered on the life of a Thracian warrior who becomes a legendary gladiator. Captured and enslaved, he is forced into the brutal...

  3. 24. Mai 2024 · Zweite Schlacht am Silarus, IT: 71 v. C. unbekannt: 3. Sklavenkrieg (Spartacus-Aufstand) Sklavenführer Spartacus mit ca. 75.000 Sklaven: verloren: 8 besser bewaffnete römische Legionen unter Crassus (ca. 45.000 Mann) im Teutoburger Wald (auch Varusschlacht), D: 9 n. Chr. unbekannt (im Sommer oder Herbst) Römisch-Germanischer Krieg ...

  4. Vor 6 Tagen · Summary. The TV series Spartacus is based on the real-life legend, but much of the story is fictionalized, although the first season stays fairly true to historical facts. The portrayal of Spartacus' origins as a Thracian slave who becomes a renowned gladiator is historically accurate, but his ties with the Roman Empire are uncertain.

    • Colin Mccormick
  5. 18. Mai 2024 · Schlacht bei Freiburg im Breisgau zwischen einem französisch-weimaranischen Heer mit 20.000 Mann unter Turenne sowie Louis de Condé und dem bayerischen Heer unter Franz von Mercy. In einer der »mörderischsten und verlustreichsten Schlachten des Krieges« fallen 6.000 französische Söldner, aber nur ca. 1.100 bayerische Söldner ...

  6. Vor 4 Tagen · Die Schlacht im Teutoburger Wald Reinhard Wolters (Autor) Verlag C.H. Beck, 2008 [Zweite Auflage, gebunden] [Deutsch] ed. 3.) 2000 Jahre Varusschlacht – Imperium LwL Römermuseum in Haltern am See (Herausgeber/-in) Theiss, 2009 [Erste A ...

  7. Vor 2 Tagen · Spartacus (2010–2013), US-Fernsehserie über die weitgehend fiktive Lebensgeschichte von Spartacus und den nach ihm benannten Sklavenaufstand; Kaiserzeit. Die Hermannschlacht (1924), Film über die römische Niederlage im Teutoburger Wald im Jahr 9