Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen .

  2. 21. Mai 2024 · Von Ende März bis Juli 1790 unternahmen Humboldt und Forster gemeinsam eine Forschungsreise von Mainz über den Niederrhein nach England und zurück über Paris, das sich im ersten Jahr nach dem Sturm auf die Bastille, dem Auslöser der Französischen Revolution, befand.

  3. 9. Mai 2024 · Es waren bewegte Zeiten, nur noch wenige Wochen bis zum Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 in Paris. Der Dramatiker war inzwischen auch als Historiker bekannt, dabei war der ausgebildete...

  4. 15. Mai 2024 · Kurz vor dem Sturm auf die Bastille veröffentlichte er den ersten Band seiner Memoiren. Bis zur Herrschaft des Direktoriums. Grétry unterstützte die Französische Revolution.

  5. 23. Mai 2024 · 23.05.2024. Als nach dem Sturm auf die Bastille im Juli 1789 eine Fluchtbewegung aus Frankreich einsetzte, die innerhalb weniger Jahre auf rund 150.000 Personen anwuchs, rechneten jene Emigranten mit einem raschen Kollaps der Revolution und ihrer baldigen Rückkehr.

  6. 15. Mai 2024 · Der Sturm auf die Bastille war das erste gewaltsame Ereignis der Französischen Revolution und signalisierte, dass in Frankreich ein radikaler Wandel im Gange war, der sowohl die Entwicklung hin zu einer konstitutionellen Regierung als auch die chaotische Gewalt der kommenden, radikaleren Phasen der Revolution vorwegnahm.

  7. 27. Mai 2024 · Annotation. This engraving of the attack highlights the heroism of the people charging determinedly into the billowing clouds and firing relentlessly in the face of strong resistance emanating from the fortress.