Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Bebop Cool Jazz. acoustic improvisation calm playful instrumental technical passionate mellow. The Roar of '74. Buddy Rich. 3.72 417 10. January 1974. Big Band Jazz-Funk Swing. Post-Bop Soul Jazz. energetic rhythmic raw technical melodic epic playful instrumental.

  2. 22. Mai 2024 · Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des kanadisch - italienischen Jazz - Sängers Michael Bublé. Den Quellenangaben zufolge hat er bisher mehr als 75 Millionen Tonträger verkauft, davon alleine in seiner Heimat Kanada über 3,4 Millionen. [1] Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist das Weihnachtsalbum ...

  3. 7. Mai 2024 · Die Gitarre, gefolgt von dem ikonischen perkussiven Gitarrenschlag des Man in Black, gibt diesem Song eines der bekanntesten Intros aller Zeiten. Cashs Hit "Ring of Fire" von 1963 ist mit seinem Trompetenintro im Mariachi-Stil ebenfalls ein starker Anwärter. Bands wie Nirvana haben viele sofort erkennbare Songintros.

  4. Vor 6 Tagen · Liste: Berühmte deutsche Sänger aller Zeiten aus Rock, Pop, Rapp, Hip Hop. Beliebte große Sänger aus Deutschland + Beste Alben, Hits, Lieder.

  5. 24. Mai 2024 · Die Liste von Jazzmusikern in Deutschland soll keineswegs zu einer Art Branchenverzeichnis werden, in die jede Musikerin bzw. jeder Musiker eingetragen wird, die oder der einmal Jazz gespielt hat. Sie ist aber selbstverständlich offen für bekannte Musiker, die einmal die Jazzszene in Deutschland geprägt haben, auch wenn sie heute ...

  6. Vor 6 Tagen · 1. Papaoutai. 2013 erschien der Song des belgischen Sängers Stromae, der bis heute international sehr erfolgreich ist. Der Titel lässt sich auf den französischen Satz: „ Papa, tes ?“ zurückführen, was auf Deutsch so viel heißt wie: „Papa, wo bist du?“.

  7. Vor 4 Tagen · #1. „Coco Chanel)” von Jiyo & Rap La Rue. #2. „Bécane – A COLORS SHOW” von Yamê. #3. „PROJECT 1.0 – SLOWED” von MXRGUEL & PXLWYSE. #4. „Radetsky March Classic Classic (829541)” von Yuumi Iida. #5. „Stargazing” von Myles Smith. #6. „On reconnaît” von Djadja & Dinaz. #7. „Fotia Me Fotia” von Panos Kiamos. #8. „2000” von vowl. & Sace. #9.