Yahoo Suche Web Suche

  1. Schallplatten für den besonderen Sound: entdecken Sie Neuheiten, Klassiker uvm. auf Vinyl. Einzigartige Nostalgie in zeitloser Qualität: Schallplatten online bei Thalia kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · "Let It Be" galt lange als Dokument des Zerfalls einer Band. Über 50 Jahre lang wurde der letzte Film der Beatles nicht gezeigt. Jetzt gibt es ihn erstmals zu sehen, in einer restaurierten Fassung. Und er hält einige Überraschungen bereit. Von. Hardy Funk. Über dieses Thema berichtet: Die Welt am Morgen am 07.05.2024 um 23:45 Uhr.

    • Hardy Funk
  2. 24. Mai 2024 · When The Replacements made Let It Be, they were touring America in a van and making a name for themselves with their live shows. One night would feature a transcendent performance that tapped...

  3. Vor 5 Tagen · Die 1970 veröffentlichte Doku erschien im Trennungsjahr der Band aus Liverpool. 54 Jahre später ist der Film nun in restaurierter Fassung zu sehen. John Lennon bezeichnete die Aufnahmen, die ...

  4. 10. Mai 2024 · Man mag die von Peter Jackson restaurierte Kinodoku „Let It Be“ heute lieber als 1970. In den Londoner Sessions wirken die späten Fab Four immer noch als funktionierende Band. Dass man den Film damals als deprimierend empfand, hat wohl einen anderen Grund.

  5. 21. Mai 2024 · But with 1984’s Let It Be, signs of maturity (musically, at least) and refining a more listenable product brought widespread attention to these barroom brats. The very next year, Tim became their breakout endeavor, as ex-Ramone Tommy Erdelyi took control of production.

  6. 16. Mai 2024 · Let It Be lets us see how the narrative of The Beatles as a band has been woven into popular music, and wider history since it was made.

  7. 11. Mai 2024 · 1979 - 1990. the Replacements, American rock band that combined the intensity of punk with melodic hooks and heartfelt lyrics, in the process providing an important bridge from the punk movement of the late 1970s to the alternative rock of the late 1980s. The principal members were guitarist-vocalist Paul Westerberg (b.