Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Tracker is free video analysis and modeling tool built on the Open Source Physics (OSP) Java framework. It is designed to be used in physics education. Tracker video modeling is a powerful way to combine videos with computer modeling. Tracker includes a Java JRE runtime and Xuggle video engine. Features and Highlights.

    • (85)
    • Multimediaapplication
  2. Vor 5 Tagen · Tracker is a Java-based application that allows you to analyze a video clip or an image in order to determine multiple variables. The program is designed to be used in physics experiments in...

    • (113)
    • 140 MB
    • Science / CAD
    • Windows
  3. 6. Juni 2024 · ATLAS dives deeper into di-Higgs: a combined search.

    • tracker physik1
    • tracker physik2
    • tracker physik3
    • tracker physik4
    • tracker physik5
  4. 18. Juni 2024 · Diese Liste führt alle wichtigen physikalischen Größen – die SI-Basisgrößen und davon abgeleitete Größen – der Technik und Naturwissenschaften sortiert nach Wissensgebieten auf. Die benutzten Formelzeichen richten sich weitestgehend nach den international üblichen bzw. über DIN 1304 für deutschen Sprachraum vorgegebenen ...

  5. pypi.org › project › trackpytrackpy · PyPI

    7. Juni 2024 · trackpy is a Python package for particle tracking in 2D, 3D, and higher dimensions. Read the walkthrough to skim or study an example project from start to finish.

  6. Vor 4 Tagen · Grundlagenforschung: Förderung der Suche nach Dunkler Materie und neuer Physik KIT erhält 8,2 Millionen Euro für experimentelle Teilchenphysik vom Bundesministerium für Bildung und Forschung Blick in den CMS-Detektor am LHC des CERN in Genf, Schweiz.

  7. Vor 2 Tagen · 28. Juni 2024. Im Beisein von Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, Markus Blume, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, sowie Patrick Cramer, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, fand gestern die feierliche Einweihung des neuen Institutsgebäudes statt, welches das Max-Planck-Institut für Physik Ende des Jahres 2023 bezogen hat.