Yahoo Suche Web Suche

  1. beck-shop.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Musik des Expressionismus. Expressionistische Musik entstand Anfang des 20. Jahrhunderts und war Teil einer breiten expressionistischen Bewegung in den Künsten. Komponisten wie Arnold Schönberg und Alban Berg waren führend in der Bewegung. Von Josiane Speckenwirth. Für die ersten Hörer klangen die Musikstücke des Expressionismus ...

  2. 8. Mai 2024 · Klassische Musik: Bach, Beethoven, Mozart & Co. Vom Kammerkonzert bis zum Orchesterabend: Klassische Musik begeistert durch Vielfalt und Virtuosität. Die Faszination Klassik bilden auch unsere Mitschnitte, Dokus und Podcasts ab, die neben Werken aus Barock und Moderne auch immer wieder spannende Hintergründe für Klassikkenner bieten. Video. 200.

    • traditionelle musik in der geschichte1
    • traditionelle musik in der geschichte2
    • traditionelle musik in der geschichte3
    • traditionelle musik in der geschichte4
    • traditionelle musik in der geschichte5
  3. 2. Mai 2024 · In der Antike war man beispielsweise der Überzeugung, dass die Musik ein Geschenk der Götter sei (wo wir wieder bei Orpheus wären). Psalme und Gospel lassen diesen im traditionellen Sinne religiösen Charakter der Musik bis heute erkennen.

  4. 23. Mai 2024 · Im Auftrag eines Domherrn aus Cádiz komponierte Joseph Haydn 1786 ein Orchesterwerk für den Karfreitag. Die ergreifende Passionsmusik gibt als Streichquartett und als Oratorium. Der Komponist hielt das meditative Werk aus sieben langsamen Sonatensätzen für eines seiner besten. Fanny Mendelssohns Ostersonate wurde zuerst ihrem Bruder zugeschrieben.

  5. Vor 2 Tagen · Die traditionelle Schreibung der Musikgeschichte wird von Annette Kreuzinger-Herr als „asymmetrische Darstellung“ beschrieben, in der der Anteil der Frauen ein „stimmloser“ weißer Fleck „unsichtbarer Handlungsfelder“ blieb.

  6. Vor 5 Tagen · Die hanseatische Musikgeschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Und auch heute spielt Hamburg ganz vorne mit in der klassischen Musik, egal ob es um traditionelle oder zeitgenössische Stücke geht.

  7. de.wikipedia.org › wiki › MusikMusik – Wikipedia

    15. Mai 2024 · 3.1 Prähistorische Musik. 3.2 Schriftlose Kulturen. 3.3 Frühe Hochkulturen und Antike. 3.4 Westliche klassische Musik bis zum 19. Jahrhundert. 3.5 20. und 21. Jahrhundert. 4 Erzeugung.